So richtig kommen die 89ers noch nicht vom Fleck. Nach dem starken Auftritt und einem Sweep bei den Berlin Flamingos konnten die selbst ernannten Titelfavoriten gegen Hannover wieder nur splitten. „Wir haben viele Hits und erzielen regelmäßig viele Runs. Aber leider kassieren wir auch zu oft zu viele Runs. Das müssen wir dringend abstellen,“ analysiert Coach Max Jaeger die Situation.

 

Satte 15 Hits sind wirklich stark, alle Spieler haben an der Platte geliefert. Den Höhepunkt schaffte „Sho“, der einen im Baseball sehr seltenen Cycle schlug. Ein Cycle besteht aus je einem 1B, 2B, 3B Hit sowie einem Homerun. Doch auch das hat nicht geholfen. Die Defense stand zwar in den meisten Innings solide, aber die Regents gaben sich nie auf. Starting Pitcher Marve Freise ließ in den ersten beiden Innings nichts zu, musste aber im dritten Inning nach zwei Walks, drei Hits und fünf Runs vom Mound. Nikki Lübbers übernahm stark mit zwei Strike Outs. Doch ein Hit, ein Walk und ein Error im Feld brachten zwei weitere Runs für die Regents, ehe Lübbers aus dem Inning kam (7:3).

 

Hat endlich gezündet – Shota Usuda

Doch die 89ers schlugen noch im selben Inning zurück und scorten acht Runs. Und auch in den beiden folgenden Innings dominierten die Brauschweiger – zwei Runs für die Gäste, drei für die 89ers. Nach fünf Innings sah alles nach einem Sieg für die Gastgeber aus (9:14). Doch im sechsten Inning drehte sich das Blatt. Die Regents konnten Lübbers nach und nach knacken. Und auch Reliever Maxim Kozik kam nicht ins Spiel. So scorten die Regents satte sechs Runs zur Führung und zogen den 89ers den Zahn.

Ein Pitcherwechsel zur rechten Zeit sicherte den knappen Vorsprung für die Gäste (15:14).

Wie ein guter Wein – je älter desto besser. Caramba hat es immer noch drauf.

 

Das hatten sich die Spieler und die meisten der ca. 250 Zuschauer anders vorgestellt. Nun sollte unbedingt der Split erreicht werden. Veteran Sebastian Kaluzu übernahm die Verantwortung auf dem Mound. In seiner unnachahmlichen Art hielt er die Gäste in Schach. „Neben Shos Cycle war Caramba das Highlight heute,“ zeigte sich Jaeger erfreut über die starke Leistung des Oldies, der mit Schwierigkeiten in die Saison gestartet ist. Machen wir es kurz: Caramba ließ nur drei (!) Baserunner zu (3 Hits), der Rest wurde per Strikeout oder durch sein Feld zurück auf die Bank geschickt.

 

Motiviert davon machte die Offense stark weiter. Starke At Bats, viele Hits und insgesamt zehn Runs sorgten für ein kurzes Spiel und einem deutlich 10:0 für die Gastgeber, die sich dafür ein wenig für das erste Spiel rehabilitierten. „Ich habe sehr viel gutes gesehen und bin mit sehr vielen Dingen zufrieden. Leider hat es nicht zum Sweep gereicht, aber wir bleiben dran und arbeiten weiter hart daran, uns zu verbessern.“

 

Die Möglichkeit dafür gibt es bereits am 24. Mai beim Heimspiel gegen die Berlin Skylarks. Der First Pitch ist wie immer um 12.00 Uhr.

Fotos: Miriam Wesche