Wie schon an den vergangen Spieltagen kamen die Braunschweig 89ers in der 2. Bundesliga auch am Sonntag nicht über einen Split hinaus. Im ersten Spiel setzten sich die 89ers gegen die gastgebenden Hamburg Knights mit 7:4 durch. Spiel 2 konnten sich die Hamburger mit 9:8 sichern.
Das erste Spiel war geprägt vom dominaten Sebastian Kaluza. Der Starting Pitcher der Braunschweig 89ers hielt die Schlagmänner der Knights über 5 Innings bei nur einem Hit. Im sechsten Inning, Braunschweig führte bereits mit 7:0, konnten die Hamburger eine Schwächephase von Kaluza nutzen und auf 7:3 verkürzen. Im siebten Inning fand Kaluza wieder zu alter Stärke zurück, erlaubte lediglich einen weiteren Run zum 7:4-Sieg für die 89ers.
Offensiv konnten auf Seiten der Braunschweiger Marc Hoffmann, Raúl Herrera Navarro, Remko Ahrens und Mika Kockmann überzeugen. Sie hatten jeweils 2 Hits. Hoffmann und Max Jaeger erzielten 2 Punkte.
Die Partie nach der Pause war geprägt von vielen Pitcherwechseln. Insegsamt sieben Werfer schickten die beiden Teams auf den Mound. Dabei erging es beiden Starting Pitchern ähnlich. Shinya Kobayashi für die Knights und Marvin Voigt für die 89ers mussten bereits im ersten Inning den Wurfhügel räumen.
Die 89ers erwischten einen guten Start in die Partie und führten nach dem ersten Halbinning mit 5:0. In der unteren Hälfe des Innings konnten die Knights allerdings kontern und verkürzten auf 5:4. Bis zur Mitte des vierten Innings konnten die 89ers ihre Führung kontinuierlich auf 8:4 ausbauen. Marvin Freise hatte die Offensive der Hamburg Knight im Griff. In der unteren Hälfte des vierten Innings wendete sich die Partie. Die Knight erzielten den Ausgleich zum 8:8. Ein Inning später erhöhten die Hamburger trotz eines weiteren Pitcherwechsels, Mika Kockmann übernahm für Freise, auf 9:8. Die 89ers schafften es zwar im siebten Inning, einen Läufer bis auf die dritte Base zu bringen. Ein Strikeout und ein Groundout beendeten aber die Hoffnungen auf den Ausgleich und sicherten den Hamburg Knights den 9:8-Erfolg.
Offensiv konnten sich für die 89ers neben Marvin Voigt und Marvin Freise erneut Herrera Navarro und Kockmann mit je zwei erzielten Hits auszeichnen. Max Jaeger konnte 2 Runs erlaufen. Neben der Niederlage wächst das 89ers-Lazarett. Marco Failla musste mit einer Verletzung am Knöchel ausgewechselt werden und droht für die Partie am kommenden Wochenende bei den Hamburg Stealers auszufallen. Dominic Stripling war wegen einer Erkältung gar nicht erst mit nach Hamburg gereist
Coach Timm Strübing zeigte sich nach der Partie ein wenig enttäuscht: „Heute wäre mit einem größeren Kader sicherlich mehr drin gewesen. Man hatte das Gefühl, dass uns nach Marcos Verletzung mental und am Ende auch körperlich die Puste ausgegangen ist. Wir hoffen drauf, dass wir für die kommenden Partie wieder auf mehr Akteure zurückgreifen können.
Besonders hervorheben möchte ich bei aller Enttäuschung aber Kaluzas Pitching in Spiel 1. Das war beeindruckend und wurde im Anschluss an die Partie sogar vom gegnerischen Coach lobend erwähnt.“
Spielbericht 1. Mannschaft