Nach dem ersten Auftreten der diesjährigen Hallensaison in Aurich konnten die Braunschweiger Nachwuchs-Baseballer beim zweiten Turnier in Lüneburg am vergangenen Wochenende erfolgreich punkten.
Bereits im ersten Spiel zeichnete sich die starke Leistung der Braunschweiger ab, die die Trainingszeiten zwischen beiden Hallenturnieren nutzten, um die Defensive zu verbessern. Im Auftaktspiel gegen die sehr stark auftretenden Dohren Wild Farmers erkämpften die Braunschweiger Schüler ein Unentschieden mit 10:10, was ihnen ausreichend Motivation für die nachfolgenden schweren Spiele gab.
Auch im zweiten Spiel gegen den amtierenden Hallenmeister aus Bremen begannen die Braunschweiger sehr stark und gingen mit 5:0 in Führung. Den Bremern gelang es im laufenden Spiel zwar, den Vorsprung zu verkürzen, aber den Braunschweiger Sieg mit 7:8 konnten sie am Ende nicht verhindern. Den Siegern gelang in diesem Spiel ein sehenswertes Doubleplay ihres Shortstops Julian W. und ihres First Baseman Ole.
Das dritte Spiel gegen die Hänigsen Farmers gewann das Nachwuchs-Team der 89ers souverän und spielerisch klar überlegen mit 9:6. Da die Farmers nur mit fünf Spielern antraten und deshalb mit zwei Leihspielern spielten, wurde das Spiel mit 7:0 für die Braunschweiger gewertet.
Das spannendste Spiel absolvierten die Kinder gegen die Lokalrivalen aus Hannover. Obwohl die Regents aus der Landeshauptstadt mit 9:3 in Führung gingen, gelang es den Braunschweigern das Spiel noch zu drehen und am Ende mit 11:10 zu gewinnen.
Das letzte Spiel des Tages musste gegen den Tabellenführer Dohren Wild Farmers absolviert werden und da die Chancen auf einen Sieg zumindest tabellarisch sehr schlecht aussahen, hakten die Braunschweiger Trainer dieses Aufeinandertreffen als Lernspiel ab und setzten deshalb vornehmlich ihre Rookies in der Defensive ein. Erwartungsgemäß fielen die Braunschweiger dann auch mehrmals in Rückstand (1:5 und 5:8). Doch dank einer sehr starken, kämpferischen Leistung des Teams konnte der Punkteabstand immer wieder verkürzt werden. Am Ende wurde das Spiel etwas unglücklich mit 11:12 Punkten verloren.
Insgesamt war das Turnier in Lüneburg das bisher stärkste Auftreten der Braunschweiger Nachwuchsmannschaft. Dabei war es sicherlich hilfreich, dass mit zehn mitgereisten Spielern die Kaderauswahl für die beiden Trainer Max Jäger und Mika Kockmann recht groß war und jedes Kind die bestmögliche Spielzeit bekommen konnte. Doch auch die konzentrierten Trainingseinheiten im Defensivbereich haben sich ausgezahlt und die jungen Spielerinnen und Spieler konnten den Lohn dafür einfahren.
Hoch motiviert fiebern die Baseball-Nachwuchsspieler der Spot up 89ers nun dem letzten Hallenturnier der laufenden Saison entgegen. Vor heimischen Publikum möchten sie am 4. Februar 2018 den anderen teilnehmenden Mannschaften zeigen, dass die überzeugende Leistung am letzten Sonntag nicht einmalig war. Darüber hinaus möchten sie den derzeitigen fünften Tabellenplatz halten oder sogar noch verbessern.
Die drei Herren-Mannschaften der Braunschweig 89ers freuen sich über diese starke Leistung ihres Nachwuchsteams und werden ihr Team beim letzten Hallenturnier natürlich unterstützen.
Schüler & Jugend