Mit dem beeindruckenden Ergebnis von 2:13 Runs und dem vorzeitigen Spielende nach dem siebten Inning konnte die neu gegründete dritte Mannschaft der Braunschweig 89ers ihr erstes Pflichtspiel in der Landesliga Süd 1 gegen die Harzburg Krodos für sich entscheiden.
Damit setzte sich das Team aus vielen Rookies und alten Hasen überzeugend durch und zeigte, dass die gegnerischen Mannschaften in der niedersächsischen Landesliga dieses neu formierte Team nicht unterschätzen dürfen.
Der Garant für das eindeutige Ergebnis war das Pitching der beiden Nachwuchsspieler Leon Mühlen und dem Neuzugang Mika Kockmann, die sich in sieben Innings ganze zwei Runs teilten. Ergänzt wurden die beiden Pitcher durch die hervorragende Leistung des Catchers Max Jaeger, der seit Ende letzten Jahres für Braunschweig spielt. Mit dieser Glanzleistung hat sich die Battery für den Einsatz in den höheren Ligen empfohlen, wo sie in der Saison sicherlich häufiger anzutreffen sein wird.
Einzelne Spieler aus dem Batting Lineup hervorzuheben fällt sicherlich schwer, da sich alle Spieler in Topform präsentierten und fast ausnahmslos Basehits erzielen konnten. Dabei war es für die Braunschweiger Offensive sicher vorteilhaft, dass Bad Harzburgs bester und erfahrenster Pitcher Marcus Lange erst im fünften Inning bei einem Spielstand von 1:11 auf den Mound kam und bis dato nur als Shortstop spielte. Besondere Erwähnung im Lineup der 89er soll allerdings Teamcoach Christian Rose finden, der nach zwanzig Jahren Spielpause ans Base zurück kehrte und gleich seinen ersten Basehit sowie einen Run erzielen konnte.
Die dritte Mannschaft aus Braunschweig hat mit seinem gelungenen Saisonstart eindrucksvoll bewiesen, dass sie gut vorbereitet aus der Winterpause kommt und hochmotiviert ist.
Das nächste Spiel findet am 22. April um 13.00 Uhr in Hevensen statt. Das nächste Heimspiel am 7. Mai wird ab 13.00 Uhr gegen eine Mannschaft aus der Landesliga Süd 2 ausgetragen.