„Klein gegen Groß, auf Los geht´s los“… – das Zitat von Moderator Kai Pflaume bei seiner TV-Show „Klein gegen Groß“ hätte man auch so am vergangenen Wochenende im 89ers Ballpark hören können. Denn der U15-Nachwuchs der Braunschweiger-Baseballer forderte die 4. Herren zum vereinsinternen Freundschaftsspiel. „Das Spiel unserer Jugendmannschaft wurde abgesagt und da gab es die spontane Idee, ein Match auszutragen“, konstatiert Michael Urbasek, Manager der 4. Herren knapp und fügt hinzu: „Eine einfach passende Gelegenheit für unser Team weiter zusammenzuwachsen und wichtige Erfahrungen zu sammeln.“
Die U-15-Youngster kamen so dennoch zu ihrem Baseball-Tag und stellten auf beeindruckende Art und Weise ihre Qualitäten zur Schau. Das die U15 sehr gut aufeinander eingespielt ist zeigte sogleich der Auftakt der insgesamt neun Innings dauernden Partie. Funktionierend wie ein Schweizer Uhrwerk, nahm der Nachwuchs gleich zu Beginn die „älteren Herren“ gekonnt stückweise auseinander. Freche Spielweise, präzise Würfe und eiskaltes Kalkül in der Offensive – dies war der Mix des von Headcoach Sebastian Howen angeführten Nachwuchses.
„Wir haben am 15. Juni aus der Not eine Tugend geboren. Der Spielausfall führte erfreulicherweise kurzfristig zum Intraquat Game zwischen der U15 gegen eine Mischung aus Team 4, Junioren und Schülern“, blickt Sebastian Howen auf die Wochenend-Situation. „Der Spieltag brachte beide Teams in Ihrer Entwicklung wieder etwas weiter. Die U15 konnte Spielzüge aus dem Training im Spielbetrieb umsetzen und sich gegen ganz unterschiedliches Pitching bewähren“, so Howen, der hervorhob, dass „es für Team 4 eine Möglichkeit war, ohne den Druck eines Ligaspiels an den Baseballgrundlagen zu arbeiten.“ So war es.
Der Spielverlauf mit einem doch klaren 23-8 Sieg der U15 spiegelte den Unterschied beider Mannschaften zwar deutlich wider, doch ist es beiden Teams „gut gelungen, einen Eindruck zu vermitteln, wie viel Freude ´Sport zwischen den Generationen´ bringen kann, blickt Sebastian Howen auch besonders auf die Zuschauer, denen „schöne Hits geboten wurden.“
Dieses Sonntags-Matchup bot damit für beide Teams Vorteile. Die Youngster hatten einen motivierenden Sparringspartner vor der Brust, während insbesondere auch die Akteure der 4. Herren diese Möglichkeit nutzten, um ihr Spielverständnis und technischen Fertigkeiten zu verfeinern, um weiter zu wachsen. Resultat und darin waren sich alle einig: Ein gelungener Trainings-Tag für alle Beteiligten, der so bestimmt nicht zum letzten Mal stattgefunden haben wird. tw
Fotos: coldwaterpictures