Mit zwei knappen Niederlagen (4-7 und 5-8) kehren die Braunschweig Spot Up 89ers von Hamburg zurück. Bei bestem Baseball-Wetter bestritten die Spot Up 89ers zwei Testpartien gegen die Hamburg Marines. Dazu hatten sie die Braunschweiger auf ihre schöne Baseball-Anlage eingeladen. Entwickelt hat sich ein ernsthafter Test in freundlicher und fairer Atmosphäre. An dieser Stelle auch ein großes Dankeschön an die Umpire und Scorer, die die Spiele ebenfalls als Generalprobe für die Saison nutzten.
Mit insgesamt 14 Spielern sind die Braunschweiger nach Hamburg gereist. Um allen möglichst viel Spielpraxis zu gewähren, war bereits im Vorfeld festgelegt worden, wer wann auf welcher Position eingesetzt wird. Dadurch kam es auch zu Konstellationen, die für alle beteiligten Spieler neu waren.
Coach Timm Strübing war zufrieden mit dem Spiel seiner Mannschaft: „Insgesamt kann man von einem gelungenen Testspieltag sprechen. Wir haben einige Dinge ausprobiert und ich konnte einen guten Eindruck gewinnen, wo die einzelnen Spieler leistungsmäßig stehen. Das Ergebnis war dabei eher nebensächlich.“
Neben den Spielern, die sicher im Zweitligakader stehen werden, konnten beim Testspiel in Hamburg vor allem die jungen Spieler Werbung in eigener Sache machen.
„Schaut man auf die beiden Tests gegen Magdeburg und Hamburg, hat man gesehen, wie viel Einsatz und Willen die Neuzugänge Rene Jecht-Gonzales, Mika Kockmann, Raul Herrera Navarro, Danilo Zayas Lauzan, Max Jaeger und Sebastian Kaluza zeigen. Aus dem eigenen Nachwuchs haben sich besonders Leon Mühlen und Robert Sievert stark verbessert gezeigt. Das heizt den Konkurrenzkampf an und vergrößert den Kader,“ freut sich Strübing. „Jetzt arbeiten wir in den verbleibenden Trainingseinheiten am Feintuning und sind dann am 22. April bereit für den Saisonauftakt bei den Leipzig Wallbreakers.“
Spielbericht 1. Mannschaft