Wenn das keine Überraschung ist! Mit zwei Siegen über die Woodlarks aus Lüneburg übernehmen die Braunschweiger Nachwuchs-Baseballer die Tabellenführung in der niedersächsischen Schülerliga, nachdem sie die Hallensaison im Winter noch mit dem letzten Platz beendeten.
Die Zeichen standen vor dem ersten Spiel also eigentlich ziemlich schlecht und die Eltern, Trainer und Schüler gingen mit entsprechend niedrigen Erwartungen in das erste von insgesamt zwei Spielen. Erschwerend kam hinzu, dass drei Neuzugänge auf dem Feld waren, die ihr erstes Spiel absolvierten und über keinerlei Routine verfügten. Und Zu guter Letzt spielten die Youngsters aus Braunschweig zum ersten Mal mit einem echten Pitcher und Catcher. Umso überraschender war es, dass die Gastgeber in den ersten zwei Innings nicht einen einzigen Punkt der Gegner zuließen und es am Ende des zweiten Innings bereits 0:5 stand. Im dritten Inning ließ die Konzentration der Battery – so wird das Team aus Pitcher und Catcher im Baseball genannt – nach und es wurde nochmal spannend auf dem 89ers Field in der Lindenbergsiedlung, denn die Lüneburger verkürzten im dritten Inning zwischenzeitlich auf 4:7. In dieser brenzligen Situation waren die Braunschweiger gezwungen, ihren Pitcher auszuwechseln, da bei den Schülern nur eine bestimmte Anzahl an Würfen erlaubt ist. Diese war am Anfang des vierten Innings erreicht; – eine schwere Aufgabe für den eingewechselten Braunschweiger Closer (letzter Pitcher), der das Spiel jetzt über die Zeit retten musste. In einem nervenaufreibenden vierten Inning kamen die Woodlarks noch bis auf 6:7 an die Braunschweiger heran, aber die Battery der 89ers behielt die Nerven und machte das letzte notwendige Strikeout. Das Spiel endete anschließend nach den festgelegten 90 Minuten mit einem 6:11 Sieg der Gastgeber.
Im anschließenden zweiten Spiel wurde der Ball von der Seite angeworfen, was für die Schlagmänner in der Regel einfacher zu treffen ist. Daraus ergab sich für die Zuschauer ein attraktiveres Spiel, weil der Ball sehr oft ins Spiel kam und die Feldmannschaft zeigen konnte, was sie im Training gelernt hatte. Hier konnten die Braunschweiger Nachwuchsspieler in den letzten Monaten deutlich zulegen und die Schlüsselpositionen mit ihren besten Leuten besetzen. Die Würfe zur ersten Base oder auch an die Homeplate kamen deutlich gezielter und wurden besser gefangen als während der gesamten Hallensaison, was sich auch im Ergebnis niederschlug.
Auch der offensive Mannschaftsteil konnte sich steigern und die Bälle weit ins Feld schlagen. Das wiederum ermöglichte schnelle Sprints an den Bases und entsprechend viele Punkte. Mit deutlichen 8:25 Punkten konnten die 89ers dieses ansehnliche Spiel für sich gewinnen und damit den Grundstein für die Saison legen.
Mit insgesamt zwei Spielen und 36:14 Runs übernehmen die 89ers die Tabellenführung in der niedersächsischen Baseball-Schülerliga, die sie am 23. April um 13.00 Uhr auf dem Spielfeld in Hänigsen verteidigen wollen. Das nächste Heimspiel gegen die Nachwuchsmannschaft der Hannover Regents wird am 30. April ab 13.00 Uhr auf dem 89ers Field in Braunschweig ausgetragen.
Schüler & Jugend