In einem überaus sehenswerten, spannenden und abwechslungsreichen Baseballspiel unterlag die Landesliga-Mannschaft der Braunschweig 89ers nur knapp mit 14:16 gegen die Fischbeck Sharks.
„Am Ende wurde es nochmal richtig knapp. Leider haben wir es versäumt, den Sack im letzten Inning zu zu machen“, fasst Trainer Christian Rose das Spiel treffend zusammen.
Bereits früh zeichnete sich ab, dass es ein schweres Spiel gegen die junge Spielgemeinschaft aus Fischbeck und Bückeburg werden wird, denn im zweiten Inning gelang den Gästen ein 7:0 gegen die Braunschweiger, womit sie am Ende des zweiten Innings mit 8:2 in Führung gingen. Der Braunschweiger Mannschaft und insbesondere ihrem Nachwuchs-Pitcher Robert Sievert gelang es aber in den folgenden zwei Innings im Spiel zu bleiben und den Abstand zu den Gästen nicht größer werden zu lassen. Einen vorzeitigen Spielabbruch wie noch im letzten Spiel gegen die Spielgemeinschaft aus Hevensen/Alfeld wollte man unbedingt vermeiden.
Im fünften Inning wurde für den insgesamt starken Robert Sievert der Kieler Neuzugang Mika Kockmann auf den Mount geschickt. Zeitgleich wendete sich das Blatt zugunsten der Braunschweiger, die merkten, dass das Spiel keinesfalls verloren war und den Abstand immer weiter verkürzten, so dass es am Ende des fünften Innings nur noch 9:5 stand. Im sechsten Inning drehte die Braunschweiger Offensive dann auf und konnte ihr Lineup einmal komplett antreten lassen: das Ergebnis war ein 0:6 im sechsten Inning und die zwischenzeitliche Führung mit einem Stand von 10:11 für die Braunschweiger.
Im siebten und achten Inning gab es einen regelrechten Schlagabtausch und ständig wechselnde Führungen. Am Ende des siebten Innings lag Fischbeck mit 12:11 leicht vorn, im achten Inning holte sich die Braunschweiger Nachwuchsmannschaft die Führung mit 11:13 zurück. Das neunte und letzte Inning begann. Die Anspannung bei den Spielern und beim zahlreichen Publikum war förmlich spürbar: noch drei Outs und die Braunschweiger würden ihren zweiten Sieg einfahren. Die Battery Jäger/Kockmann eröffnete stark mit zwei viel versprechenden Strikeouts. Anschließend ließ die Konzentration leider etwas nach und die Gegner kamen durch einen Walk auf die erste Base. Die Braunschweiger Defensive verlor jetzt zusehends die Nerven und musste schlussendlich vier Runs zulassen und damit die Führung aus der Hand geben. Leider gelang es der dritten Mannschaft in ihrer eigenen Offensive anschließend nicht mehr, das Spiel erneut zu drehen und den Sieg einzufahren.
Nach fast dreieinhalb Stunden ging damit ein sehr unterhaltsames Spiel zu Ende. Trotz der knappen Niederlage war es für die Braunschweiger ein gelungenes und erfolgreiches Spiel, da eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber den beiden bisherigen Saisonspielen zu verzeichnen war. Drei eingesetzte Spieler bestritten dabei ihr erstes Baseballspiel, ein weiterer Spieler trat erstmals für eine Braunschweiger Mannschaft an. Spieler des Tages war Baseball-Rookie Timo Wrobbel, dem ein sehenswerter Catch im Rightfield gelang und der mit einem überraschenden Steal an der dritten Base einen Error des Gegners provozierte, woraus sich zwei Runs ergaben.