Der letzte Samstag war wieder einmal ein besonderer für die Braunschweiger Baseballer, denn es kam zum erneuten Aufeinandertreffen der beiden 89ers-Verbandslisgisten. Dass dieses Duell immer mit einer besonderen Atmosphäre und Spannung einhergeht, macht das ganz spezielle Flair einen solchen Spieltages auf dem 89ers-Field aus. Zudem sannen die 89ers 3 auf Revanche, mussten sie doch am letzten Spieltag im April einen Sweep hinnehmen. Wer würde dieses Mal die Oberhand im eigenen Hause behalten?

Starting Pitcher Ole Horst mit souveräner Vorstellung im Derby!

Die 89ers 2 schickten mit Ole Horst einen ihrer jungen aber zweifellos bereits erfahrenen Pitcher ins Rennen, die 89ers 3 setzten auf Routinier Normen Elker als Starting Pitcher. Im 1. Inning mit einem Hit und einem Run von Cajetan Heinz für 89ers 3 und einer Nullrunde für die 89ers 2 freuten sich die Fans beider Teams auf ein ausgeglichenes und spannendes Match. Dann jedoch schrieb das Baseball-Leben seine eigene Geschichte, die an diesem Tag zu einem eher dunklen Kapital für die 89ers 3 werden sollte. Während es für 89ers 3 im 2. Inning bei 1 Hit und 1 Run durch Christopher Mason blieb, zündeten die 89ers 2 ein „Offensiv-Feuerwerk“, das dem Publikum einiges Erstaunen abnötigte. 7 Hits musste Pitcher „Fossy“ Elker hinnehmen, bevor das Inning mit 6 Runs für die 89ers 2 beendet war. Keine Katastrophe im Baseball, aber doch ein Fingerzeig für die Offense der 89ers 3. Es mussten Punkte her. Doch auch die Defense der 89ers 2 war an diesem Tag in Hochform. Es saß einfach jedes Play! Kein Durchkommen für die 89ers 3. Aber jeder erfahrene Baller weiß, im Baseballsport ist nichts unmöglich, und so blieben die 89ers 2 wachsam und die 89ers 3 auf der Lauer, denn auch eine 9:2-Führung am Ende des 4. Inning ist durchaus kein Garant auf einen Sieg, waren doch noch 3 Innings zu spielen. Dass es dazu nicht mehr kommen würde, vermochten sich am Beginn des 5. Inning weder Spieler noch Zuschauer vorzustellen.

Sinan Akkayagil – Starke Plays an der „Hot Corner“

Trainer Aaron Toporek, der heute Headcoach Stefan Biertümpel routiniert vertrat, übergab den Ball und damit die Verantwortung auf dem Mound an Markus Vielkind, der sich einer entfesselten 89ers 2-Offensive gegenübersah, die nahezu jeden Pitch in einen Hit verwandelte. Beim Stand von 2:16, 0 Out und Runnern auf 1 und 3 verließ Vielkind den Hügel und Christoph Barthel übernahm – und wir machen an dieser Stelle aus einem sehr langen 5. Inning eine sehr kurze Geschichte. Die 89ers 2 erzielten in diesem Inning 9 Hits und 14 Runs, unser junger 89ers 2-Spieler Ole Garms schlug den 1. Homerun seiner Baseballkarriere (HR, 3 RBI) und das Spiel ging aufgrund der geltenden Mercy-Rule mit 23:2 an die 89ers 2.

Ole Garms – Homerun im Doppelpack

Staunende Gesichter auf den Zuschauerrängen, Ernüchterung in Team 3. Ein solche Niederlage abzuschütteln, verlangt einiges an mentaler Stärke. Doch die 89ers 3 sind „alte Hasen“ im Baseballgeschäft und wussten genau:  New Game – New Chance! Auf dem Mound standen sich für die 89ers 3 John Wieczorek und für die 89ers 2 Sebastian Howen „gegenüber“. Wieder kamen die 89ers 2 dabei sowohl offensiv mit 2 Hits und 3 Runs als auch defensiv mit einer Nullrunde besser aus den Startlöchern. Ab dem 2. Inning wähnten sich die Zuschauer dann in einer Art Déjà-vu, denn wieder sollte es ein sehr langes Inning für die Pitcher der 89ers 3 werden. Beim Stand von 10:0, 1 Runner auf Base und 2 Out entschied sich Aaron Toporek für einen Wechsel und Cajetan Heinz übernahm den Mound. Auch er bekam die heutige Wucht der 89ers 2-Offensive zu spüren, so dass am Ende auch dieses Spiel mit 16:1 an die 89ers 2 ging. Einen besonderen Anteil am Erfolg der 89ers 2 hatte an diesem Tag unser Spieler Ole Garms, der sich mit einem weiteren Homerun (2 RBI) in den Geschichtsbüchern der 89ers verewigte. Great Job „OG“!

Damit schieben sich die 89ers 2 auf den 3. Tabellenplatz der Verbandsliga vor und wollen am Sonntag in Wolfsburg weiter auf der Erfolgswelle reiten, während die 89ers 3 zur gleichen Zeit im 89ers-Ballpark auf die Dohren Wild Farmers 2 treffen werden. (mw)

Fotos: Miriam Wesche