Am Samstag ging in der Verbandsliga unser junges Perspektivteam der 89ers 2 wieder an den Start und konnte in zwei knappen Spielen einen Doppelsieg gegen die erfahrene Spielgemeinschaft der Hänigsen Farmers/Sehnde Devils im heimischen 89ers-Ballpark erzielen.

Pitcher Julian W. hält die Offensive der SG Hänigsen/ Sehnde in Schach

Doch beginnen wir der Reihe nach: Als Starting Pitcher in Spiel 1 erhielt der 15jährige Julian Wesche das Vertrauen des Trainergespanns Max Jaeger und Aaron Toporek. Im Zusammenspiel mit Catcher Sven Grünert und der 89ers Defense wollte man die äußerst schlagkräftige Offense der SG aus Hänigsen/Sehnde von Beginn an unter Kontrolle halten. Gesagt – getan! Zwar musste Julian die ersten beiden Batter davonziehen lassen und kassierte zwei Runs, doch dann gelang es der 89ers Defense mit sicheren Outs, die SG am Punkten zu hindern und in der Offense nun selber für Zählbares zu sorgen, in dem sie mit 2 Basehits 3 Runs erliefen.

Im 2. Inning lief es eher „suboptimal“. 89ers-Pitcher Julian kassierte 2 Doubles und drei Runs und die Braunschweiger Offense konnte das Scoreboard nicht in Bewegung bringen. Doch der hauchdünne Vorsprung der Hänigser / Sehnder brachte unsere Spieler mitnichten aus der Ruhe. Julian hatte sich auf dem Hügel „eingegroovt“, die 89ers Defense ließ bis zum Ende des 5. Inning nichts mehr anbrennen und die SG fand einfach kein Mittel zu punkten.

Die Offense der 89ers hatte jedoch Lust auf mehr. Johann Jäger gelangte durch einen RBI von Quentin Albers über die Homeplate, Ole Horst und Quentin Albers scorten auf einen Sac Fly von Sinan Akkayagil. In Inning 4 blieben die Hits für 89ers aus, doch zwei Walks konnten dennoch in Runs verwandelt werden. Mit einem Vorsprung von 8:5 nach Inning 5 konnte unsere junge Mannschaft sehr gut leben. Dennoch war man sich bewusst, dass gegen die eingespielte Truppe der SG dieser Vorsprung eher marginal war – und tatsächlich gelangten die Hängiser/Sehnder in Inning 6 nun durch einige Walks auf Base. Das Spiel drohte zu kippen. Daher entschied sich Trainer Aaron Toporek für einen Wechsel auf dem Hügel. Julian ging nach einer guten Performance bei einem Out ins Infield und auf dem Hügel übernahm nun der 16jährige Ole Horst die Regie. Spannend blieb es allemal, denn Mitte Inning 6 stand es 8:8. Die 89ers 2 waren zum Punkten verdammt und nahmen die Herausforderung an: Basehit Hannes Potrikus, Basehit Sven Grünert, ein fulminantes Double von Sinan sowie ein weiterer RBI von Magnus Bader und zu Beginn des 7. Innings stand es 10:8 für die Gastgeber. Ole schickte dann die Batter der Gäste 1-2-3 wieder ins Dugout und beendete damit ein spannendes und knappes Spiel mit einem guten Ausgang für die 89ers 2. Jubel auf den Rängen – Pause verdient!

Pitcher Ole H. mit einer hervorragenden Leistung auf dem Mound

Alle warteten gespannt auf Spiel 2. Dass die SG Hänigsen/Sehnde eine 2. Niederlage mit aller Macht verhindern wollte, stand außer Frage. Starting Pitcher Ole Horst ging mit Catcher Johann Jäger selbstbewusst ans Werk, ließ in Inning 1 lediglich zwei Hits und zwei Runs zu und konnte sich auf seine Defense verlassen. Auf Seiten der SG dirigierte der erfahrene Luis Steinkampf das Spiel vom Hügel aus. Dieser haderte jedoch zunächst mit der Strikezone, so dass aus zwei Hits by Pitch und einem Walk 3 Runs für die 89ers wurden. Dann aber hatte er das Spiel besser im Griff und die 89ers Offense konnte bis Inning 4 keinen weiteren Punkt erzielen. Doch auch Ole Horst hielt die SG mit einer tollen und beeindruckend konstanten Leistung auf dem Mound kurz. Die Hänigser/Sehnder lagen Mitte des 5. Innnings mit einem Run vorne. Die 89ers 2 mussten also punkten. Aaron Toporek setze mit einem imposanten Double ein Zeichen und brachte damit zwei Runs nach Hause. First Baseman Ole Garms ließ sich nicht lumpen und steuerte einen weiteren RBI bei – das bedeutete die knappe Führung für die 89ers. Ole Horst und seine Defense machten kurzen Prozess, kein Run für Hängisen/Sehnde zur Mitte des 6. Innings. Angefeuert durch die zahlreichen Fans im Ballpark gelang unserem Rookie Jan Potrikus sein allererster Basehit in einem Ligaspiel. Eine tolle Leistung und angesichts der knappen Ausgangslage immens wichtig. Magnus Bader mit einem Double und Simon Motz mit einem weiteren RBI sorgten für die notwendigen Punkte und einem Zwischenstand von 8:5 zu Beginn des 7. Innings. Die Devise für das letzte Inning lautete nun: Punkte verhindern. Zwei Runs konnte die SG noch ergattern, dann lautete der Endstand 8:7 zugunsten der 89ers 2.

Unser Rookie Jan Potrikus erzielt seinen 1. Basehit in einem Ligaspiel

Fazit des Spieltages: Beide Siege sind ein voller Erfolg für unsere junge Truppe, die mit Elan und Ehrgeiz gekämpft hat und dabei sogar auf einige erfahrene Spieler verzichten musste. Ein Blick auf die Statistik zeigt aber auch, dass Spiel 2 mit sage und schreibe 7 gescorten Fehlern und lediglich 5 Hits die ein oder andere Baustelle offenbart, an der Trainer und Mannschaft nun mit Hochdruck arbeiten müssen. Wir sind also sehr gespannt und freuen darauf, was unsere 89ers 2 am Samstag beim Doubleheader in Hängisen „auf die Platte bringen“. (mw)

Fotos: Miriam Wesche