Die Schüler U12 der Braunschweig 89ers konnten an der diesjährigen Winterliga wieder mit zwei Teams teilnehmen. Am Ende konnte sich das Team 89ers 1 die Vizemeisterschaft sichern. Die 89ers 2 waren das jüngste Team im Starterfeld und belegten den 8. Platz. Die Meisterschaft sicherten sich souverän die Hamburg Stealers 1, den dritten Platz belegten die Dohren Wild Farmers.

Jubel auf ganzer Linie für die beiden Teams und die Coaches
Das erste Team der Braunschweig 89ers konnte in der Meisterschaft von den 42 Spielen immerhin 32 Partien gewinnen und spielten zudem einmal unentschieden. Dabei konnten die 89ers gegen jedes Team mindestens einmal gewinnen. „Insgesamt haben wir eine tolle Hallensaison gespielt. Die ein oder andere Niederlage wäre zwar vermeidbar gewesen, aber von den Niederlagen lernt man bekanntlich am meisten. Die Stealers haben das souveränste und beste Team gestellt und sind verdient Meister geworden. Insofern passt der zweite Platz für uns schon,“ fasste 89ers Headcoach Timm Strübing die Indoorsaison zusammen. Bereits vor dem letzten Spieltag standen die Stealers als Meister so gut wie fest. Die 89ers mussten noch einige Spiele gewinnen, um den zweiten Platz zu sichern, was ihnen auch gelang. „Wir freuen uns sehr über den 2. Platz, da Dohren wieder eine sehr starke Mannschaft hatte und auch die anderen Teams stetig besser werden,“ so Strübing weiter.
Und auch für das Team 89ers 2 war es eine erfolgreiche Saison. Und die war nicht immer leicht für die jüngste Mannschaft im Starterfeld. Dazu Headcoach Marcus Wesch: „Viele Spieler meiner Mannschaft spielten ihre erste Saison überhaupt. Und immerhin konnten meine Jungs sich acht Siege erkämpfen und bejubeln. Uns ging es vor allem darum, Spaß zu entwickeln, die Abläufe zu verbessern und nicht nur um das Gewinnen. Die Siege waren das Sahnehäubchen einer tollen Saison für uns.“

Mit ganz viel Stolz: der 1. Pokal für die ganz Kleinen….
Gerade die ersten Siege feierte das Team ausgelassen und der Jubel kannte kaum Grenzen. „Am Ende hat uns das letzte Turnier eine bessere Platzierung gekostet. Mit einem durch Erkrankungen fast auf Minimalgröße geschrumpften und noch mal jüngeren Kader konnten wir nicht mehr dagegenhalten und leider kein Spiel mehr gewinnen,“ so Wesch. Am Ende zogen die Lüneburger noch an den 89ers vorbei. „Aber die jungen Spieler machen Lust auf die Zukunft. Alle haben Erfahrungen sammeln können und hatten Spaß,“ fasst Marcus Wesch die Hallensaison zusammen.
Nun gilt es für die 89ers noch die letzten Hallentrainingstermine zu absolvieren, bevor es draußen weitergeht. Und natürlich suchen die 89ers weiterhin Verstärkung für ihre Nachwuchsmannschaften. Interessierte Kinder und Jugendliche können sich gerne melden.
fo