Starkes Pitching und eine fehlerfreie Defense sind im Baseball die Grundlagen für Wins. Mit nur zwei Earned Runs in sieben Innings legte Pitcher Konrad Sobanski den Grundstein für den 4:2 Sieg der 89ers im ersten Spiel des Double Headers bei den Berlin Flamingos.

Dabei konnte er sich im gesamten Spiel auf seine Defense verlassen. Konrad ließ zwar fünf Hits zu, die waren aber über alle Innings verteilt und sorgten nur im vierten Inning für zwei Runs der Gäste.

Pitcher Konrad Sobanski – Complete Game – Great Performance!

„Konrad ist immens wichtig für uns. Im ersten Spiel kam eine fehlerfreie Defense meines Teams hinzu. Das freut einen Coach, “ so Head Coach Max Jaeger zum ersten Spiel.

Für die vier Runs der 89ers sorgten größtenteils die Berliner selbst. Usuda (1. Inning) und Lübbers (2. Inning) sorgten nach jeweiligen Fehlern der Flamingos für die Führung, die die Gäste im vierten Inning ausgleichen konnten.

Erst im sechsten Inning konnten die 89ers zwei weitere Runs erzielen – Janek Reißmann (PR) und Lübbers (1B) kamen bei zwei Outs auf Base und schließlich ins Ziel. Nikki Lübbers zeigte in seinem letzten Auftritt für die 89ers nochmal seine Klasse (2 aus 3, 2B, 1B, 2 Runs).

Nikki geht leider beruflich nach Mannheim. Vielleicht schafft er bei den Mannheim Tornados den Sprung in die 1. Bundesliga. Lieber Nikki, es war schön mit Dir. Du hast die 89ers (nicht nur mit Deinem 6-pack 🙂 ) bereichert. Wir wünschen Dir viel Erfolg und vielleicht kommst Du ja mal zurück in die 89ers family…..

Catcher Jan-Niklas Lübbers mit einer starken Leistung in seinem letzten Spiel für die 89ers

Im zweiten Spiel ging Marve Freise gegen die offensivstarken Berliner auf den Hügel. Die zeigten sich deutlich schlagsicherer als noch im ersten Spiel. Zudem warf Marve zu viele Walks. Drei Hits und ein satter 3-Run-Homerun sorgten für eine 6:0 Führung der Berliner nach eineinhalb Innings, ehe die 89ers in persona Lübbers (1B) und Toporek (BB) auf einen schönen 2-Base Hit von Chamberlain zwei Runs scoren konnten.

Leider beendete Chamberlain durch eine Unaufmerksamkeit die selbst entfachte Rallye und auch die beiden folgenden Schlagmänner der 89ers kamen nicht auf Base (6:2).

René Jecht Gonzalez – Triple!

Derweil übernahm Veteran Karamba auf dem Mound. Der war ganz der Alte – Karamba gab in den folgenden Innings nur einen 3B Hit ab, das wars. Mit Hilfe seiner Defens standen fünf Nullen für die Flamingos auf dem Scoreboard.

Leider konnten die 89ers Karambas Stärke nicht in eine entsprechende Offensivpower übertragen. Lediglich Rene Gonzales (2 aus 3, 1B, 3B, 2 Runs) war stark am Mal. Insgesamt nur vier Hits (Chamberlain, Gonzales, Lübbers) sind zu wenig gegen so starke Mannschaften wie die Berliner.

Für die 89ers geht es am kommenden Samstag, 28. Juni darum, die Tabellenführung in der 2. Bundesliga Nordost zu verteidigen – am besten mit einem Sweep…… Am 05. Juli geht es dann im vielleicht vorentscheidenden Double Header im 89ers Ballpark bereits um die Playoffs….

Fotos: Miriam Wesche

Bericht: fo