Die Braunschweig 89ers splitten auch gegen die Berlin Sluggers. Mit einem 11:4 und einem 4:9 trennen sich die Team mit jeweils einem Sieg im Gepäck. Damit verweilen die Braunschweiger vorerst im Mittfeld der 2.Bundesliga Nord. Vorallem schmerzhaft ist die Niederlage im zweiten Spiel, da sich Renè Jecht-Gonzalez und Marvin Voigt verletzten und schon bei Gonzalez (MIttelhandbruch) fest steht, dass seine Saison beendet ist. Die nächsten Spiele werden somit richtungsweisend und für den Kader der 89ers auch einige Umstellungen bedeuten.
Gerade im ersten Spiel lieferten die Baseballer des SV Lindenberg eine souveräne Leistung. Staring Pitcher der 89ers, Sebastian Kaluza, musste zwar im ersten Inning den Rückstand. Auf den Double von Heiko Neumeister konnten zwei Spieler der Sluggers die Berliner in Führung bringen. Im zweiten Inning konnten die 89ers die Partie bereits drehen. Gegen den jungen Pitcher der Sluggers, Kaufmann, gelang den 89ers bei zwei Aus noch vier Runs. Remko Ahrens, Micka Kockmann und Dominic Stripling füllten die Bases für die Braunschweiger. Unter dem Druck warf der Pitcher der Berliner Marco Failla ab und die Niners punkteten. Failla der zuvor jedoch schon mit der Strike-Zone haderte konnte sich wohl ein Kommentar zum Schiedsrichter nicht verkneifen und wurde vom Platz gestellt. Das sollte die Offensive der 89ers aber nicht stoppen. Max Jaegers RBI-Single und Marc Hoffmanns Double brachte die Führung für die Löwenstädter. (4:2)
Sebastian Kaluza hatte alles im Griff und ließ lediglich im fünten und siebten Inning einen Punkt der Gäste aus Berlin zu. Anders als die 89ers die von Inning zu Inning ihren Vorsprung ausbauten. Auch die Pitcherwechsel der Sluggers konnte die Offensive der Braunschweig 89ers nicht stoppen. Am Ende konnten die Braunschweiger 11 Hits für sich verbuchen und souverän gewinnen.
Das zweite Spiel entwickelte sich im Verlauf der Partie immer mehr gegen die 89ers. Die Sluggers starteten erneut mit einem jungen Nachwuchs Talent. Pitcher Krause hatte drei Innings lang keine Probleme mit den Schlagleuten der 89ers. Im Gegensatz dazu musste auch Leon Mühlen so wie Kaluza im ersten Spiel bereits zwei Punkte gegen sich im ersten Inning hinnehmen. Diesesmal kamen die 89ers nicht zurück ins Spiel. Es entwickelte sich ein zerfahrenes und unschönes Spiel. Im vierten Inning zogen die Gäste aus Berlin davon. Drei Hits in Folge, zwei Sac-Flys, ein weiterer Hit und ein Walk beendeten den Tag für Mühlen auf dem Mound, da war der Schaden bereits angerichtet. Mika Kockmann übernahm auf dem Hügel konnte aber den sechsten Punkt der Sluggers nicht verhindern und die 89ers standen mit einem 0:8 mit dem Rücken zur Wand. Zu allem Unglück verletzte sich Renè Jecht-Gonzalez ein Inning zurvor. Beim Schlagversuch wurde er beim Schwung vom Ball an der Hand getroffen. In der Defensive stellte er fest, dass da etwas nicht Stimmt und ließ sich auswechseln. Im Krankenhaus hieß die Diagnose MIttelhandknochenbruch, damit ist die Saison für ihn wohl beendet.
Die Sluggers wechselten ebenfalls ihren Pitcher. David Stoddard pitchte das Spiel weiter. Gegen Stoddard konnten die 89ers den Punktestand halbieren und schöpften Hoffung zurück ins Spiel zu finden. Dann kam der nächste Rückschlag. Marvin Voigt wurde vom Ball an der Kniescheibe getroffen und musste ebenfalls ausgwechselt werden. Die Personaldecke wurde immer enger auf Seiten der 89ers. Die Sluggers wollten das Spiel nicht mehr aus der Hand geben. Pitcher Parsa Bergengrün, dass Ass der Sluggers sollte das Spiel über die Runden bringen. In den verbleibenden Innings gab er gerade mal zwei Hits ab und ließ den Schlagmännern der 89ers kaum eine Chance.
Am Ende mussten sich die 89ers mit 4:9 geschlagen geben.
Coach Strübing, muss jetzt den Kader etwas umbauen, um die Verletzungen zu kompensieren. Alternativen hat er zum Glück und beim ersten Auswärts Spiel gegen die Hamburgs Knight wird man sehen wohin die Reise in der Tabelle geht.
Spielbericht 1. Mannschaft