Das war nicht immer was für schwache Nerven. In teilweise hochklassigen Partien boten dir beiden U15 Teams der 89ers wie auch der anderen Teams den Zuschauern in der Sporthalle in Heidenau großartige Leistungen.

 

Schon im ersten Spiel des Tages zeigten die Jungs vom Team 89ers I gegen Hannover all ihr Können. Gleich im ersten Inning zogen sie den Gegnern den Zahn und gingen mit fünf Runs in Führung. In der Defense stabil und in der Offense immer wieder mit dem einen oder anderen Run – das 10:0 war eine klare Angelegenheit.

Die Tabellenführer vom Team 89ers II wollten – ebenfalls gegen Hannover – nachziehen, taten sich aber etwas schwerer. Am Ende stand ein knappes und etwas glückliches 7:4 gegen hart dagegen haltende Hannoveraner.

Für Team I ging es anschließend gegen den Tabellenzweiten, die Dohren Wild Farmers. Als Tabellendritter sollten die 89ers ungeschlagen bleiben, um eine letzte Chance auf den Meistertitel zu haben. Entsprechend ging das Team von Coach Max Jaeger in das Spiel. Das entwickelte sich zu einem Duell auf Augenhöhe und extrem hohen Niveau, bei dem die erfahrenen Dohrener am Ende verdient mit 5:2 die Oberhand behielten. „Da war mehr drin, aber am Ende hat die bessere Mannschaft gewonnen,“ fasste Jaeger zusammen.

Beim anschließenden 16:2 Sieg gegen Wolfsburg konnten sich die 89ers ein wenig den Frust von den Schlägern hauen, ehe es zum nächsten Höhepunkt, dem Derby gegen Team 89ers II kam. Auch dort konnte es kaum spannender sein. Hier zeigte sich Team I konzentrierter und etwas glücklicher – am Ende stand es 4:1 für Team II.

Das Highlight des Tages gab es dann im Spiel 89ers II – Dohren. Die Braunschweiger führten vor dem Turnier mit einem halben Punkten vor dem ewigen Konkurrenten und wollten die Tabellenspitze unbedingt verteidigen.

Gleich im ersten Inning setzten sie mit drei Runs die ersten Treffer. Und die zeigten Wirkung – mit breiter Brust ging das Team von Interimscoach Timm Strübing auf das Feld. Dann folgten mehrere Innings mit ganz wenigen Hits und Baserunnern auf beiden Seiten. In der Offensive konnte keines der Teams etwas ausrichten. Die 89ers legten schließlich im fünften Inning einen weiteren Run nach und konnten letztlich mit 4:0 unter großem Jubel den verdienten Sieg einfahren.

Zum Abschluss des Tages sollten beide Teams nochmal gegen die Hannover Regents antreten. Die wurden im Laufe des Tages immer stärker, verloren zuvor nur knapp mit 2:3 gegen Dohren. Und auch gegen die 89ers I spielten die Regents stark und führten lange mit 4:0 und 5:1, ehe die Braunschweiger im letzten Inning ausgleichen konnten und bei geladenen Bases und zwei Outs sogar die Chance auf den Sieg hatten. Doch der letzte Schlag ging leider an die Decke, sodass ein für beide Seiten verdientes 5:5 stand.

Team 89ers Ii war also gewarnt. Auch hier gingen die Regents in Führung und zeigten sich sehr stabil in der Defense. Leider hatten die 89ers nicht mehr die Körner, um eine ähnlich Aufholjagd zu starten. Die Regents gewannen am Ende verdient mi 5:4. Schade, denn dadurch bleibt es bei dem knappen Vorsprung von 0,5 Punkten auf Dohren.

Am kommenden Samstag, 02. März kommt es zum Showdown in Alfeld. Dort entscheidet sich, ob die 89ers (Team II) zum dritten mal in Folge Meister der U15 Winterliga werden oder ob sich die früheren Serienmeister aus Dohren durchsetzen können. Team I hat beste Chancen, den dritten Platz zu verteidigen und den Erfolg zu komplettieren.

Am 10 Mai steigt dann endlich das erste Spiel im 89ers Ballpark. Dort ist dann die SG Hannover/Lüneburg zu Gast. Weitere Teams kommen aus Wolfsburg, Dohren und Bückeburg/Minden. Geplant sind jeweils zwei Double Header. so dass die Kids in diesem Jahr hoffentlich mehr Möglichkeiten haben, ihr Können zu zeigen. Bei jedem Heimspiel wird es wie immer ein leckeres Catering geben.