Am vergangenen Samstag musste U15 Coach Sepp Howen „ohne fünf“ auskommen, dazu fehlte mit Coach Max Jaeger Unterstützung auf der Bank. „Eigentlich ist das mal ganz gut. Die Kids aus der zweiten Reihe müssen jetzt mal richtig ran und die erfahrenen Spieler müssen zeigen, dass sie ein Team anführen können. Keiner kann sich verstecken,“ so Howen vor dem Spiel.
Die SG war bis dato mit vier Siegen unangefochtener Tabellenführer, viele Spieler sind beim NBSV Kadertraining und auch bei der 89ers Talentförderung dabei. Ein schwerer Gegner zum Auftakt, der von Anfang an seine Chance suchte. „Wir kamen nicht so gut ins Spiel, einige Kids waren sehr aufgeregt. Vor allem mit dem Baserunning war ich nicht zufrieden. Aber: Die Gäste waren stark und haben uns alles abgefordert, “ so Howen weiter.
Bis zum vierten Inning war es eng. Beide Teams zeigten gutes Pitching (Julian B. für die 89ers) und gute Defense. Im vierten wurde es dann haarig. Julian ließ die ersten beiden Batter auf Base, dann durfte Yuma ran. Der wurde stark von seinem Infield unterstützt, so dass die SG keinen weiteren Run scoren konnte (4:4). Davon beflügelte ließ die 89ers Offens endlich die Schläger krachen. Die fünf Runs zogen den Gästen den Zahn, am Ende obsiegte Howens Team mit 9:5. „Am Ende haben vor allem die beiden Julians, Mathis, Yuma und Tim gezeigt, wie wichtig sie für das Team sind.“

Auch wichtig: Salate und Women- und Menpower für unsere Jugend
Im zweiten Spiel (Coach Pitch) ging es zunächst gemächlich zu, bevor sich die 89ers nach und nach absetzten konnten. Regelmäßige Hits durch alle Spieler:innen und eine solide Defense sorgten für den zweiten Sieg des Tages (11:4). Das Highlight war Julian Zelgers „Inside-the-park“ 3-Run Homerun.
Für die 89ers spielten: Ella, Fiete, Noah, Dylan, Mathis, Yuma, Julian Z., Julian B., Tim und Wilhelm.