Wie dieses Jahr bereits zum neunten Mal, so endet auch der 11. Spieltag mit einer Siegteilung für die Bundesliga-Baseballer aus dem Lindenberg. Gegen den Tabellenführer Ratingen Goose-Necks schickten die 89ers im ersten Spiel Sebastian Kaluza auf den Werferhügel. Über neun Innings brillierend, zeigte er die mit Abstand beste Leistung der Saison und konnte, unterstützt durch eine intelligent agierende Braunschweiger Defensive, das Spiel sicher mit 5 zu 3 über neun Innings gewinnen.
Das zweite Spiel wurde aus Braunschweiger Sicht durch nicht enden wollende Pitchingprobleme geprägt. Sebastian Howen musste nach Kontrollproblemen bereits im dritten Inning durch einen ebenso unglücklich agierenden Philipp Schubert ersetzt werden. Zu Beginn des vierten Innings übernahm schließlich Timm Strübing den Werferhügel und wurde im fünften Inning gegen Sven Grünert ausgetauscht, der das Spiel mit 1:12 aus Braunschweiger Sicht zu einem eher unrühmlichen Ende brachte.
Beste Schlagleute waren Oliver Madsack mit einem Hit und zwei Doubles aus sechs Schlagversuchen und Robert Dröge mit einem Hit und einem Doubles aus fünf Schlagversuchen.
Trotzdem geht der Split aus Sicht der Braunschweiger gegen die an der Tabellenspitze stehenden Ratinger durchaus in Ordnung. „Wir stehen als Team auf einem sicheren dritten Platz. Das ist alles was zählt. Die kommenden drei spielfreien Wochen werden zur Regeneration und Vorbereitung auf die Endphase der Saison genutzt.“, so Headcoach Lars Witte nach den Spielen. In drei Wochen Treffen die 89ers auf die auf Platz vier stehenden Untouchables aus Paderborn. Spielbeginn ist um 13 Uhr im Ahorn-Ballpark.
Spielbericht 1. Mannschaft