Die Baseballer aus Braunschweig starten nach der Sommerpause ins Saisonfinale. Der Gegner die Magdeburg Poor Pigs reisten als Tabellenschlusslicht in die Löwenstadt. Den Poor Pigs gelang es nicht den Spot Up 89ers ein Bein zu stellen und die 89ers siegten in beiden spielen souverän mit 14:7 und 12:0. Für die Braunschweiger zählt jeder Sieg, um noch den fünften Tabellenplatz zu sichern.
Zu Beginn der ersten Partie legten die 89ers gut los, nachdem Starting Pitcher Sebastian Howen die Offensive der Poor Pigs mit drei Strike-Outs zurück auf die Bank schickte. Sechs Hits und zwei Walks bedeuten nach dem ersten Inning eine fünf Punkte Führung. Tobias Howen konnte mit seinem 2 RBI-Single ein Ausrufezeichen setzten. Im zweiten Spielabschnitt konnten die Gäste einen Fehler der 89ers nutzen und Andrew Kaus den ersten Punkt für die Poor Pigs erlaufen. Die Offensive der Spot Up 89ers hingehen punktete nicht und die Magdeburger fanden mehr ins Spiel.
Nach fünf Innings stand es 8:2 für die Spot Up 89ers und es sah nach einem lockeren Sieg für die Braunschweiger aus. Tim Schrader wurde von Jorge Bergado auf dem Mound abgelöst und sollte nach einer Aufholjagd im sechsten Inning die Poor Pigs im Spiel halten. Die Offensive der Gäste drehte zum Ende der Partie auf und konnte aus fünf Hits fünf Punkte erzielen und das Spiel mit 8:7 wieder spannend machen. Die Spot Up 89ers waren gezwungen Sebastian Howen vom Mound zu nehmen. Die Poor Pigs hatten sich auf den Pitcher der Braunschweiger eingeschossen. Bei keinem Aus und Läufern auf der ersten und zweiten Base behielt Timm Strübing auf dem Hügel die Nerven. Er beendete die Rally der Gäste mit drei Strike-Outs. Die Offensive der 89ers konnte sofort kontern und im sechsten Inning mit sechs Punkten wieder deutlich davon ziehen. Bei geladenen Bases schlug Stefan Biertümpel einen schönen Hit direkt auf die Linie im Rightfield und brachte die ersten beiden Läufer nach Hause. Remko Ahrens 2-RBI-Single baute die Führung weiter aus und Hit für Hit zogen die Löwenstädter davon.
Im letzten Spieldurchgang ließen die Spot Up 89ers nichts mehr anbrennen und ein schöner Diving-Catch von Daniel Varvuccio an der 2nd Base beendete die erste Partie. Deutlich siegten die Braunschweiger mit 14:7.
Die zweite Partie gestaltete sich sehr einseitig. Vor allem weil für die Spot Up 89ers Adam Gallari auf dem Mound stand. Nach seiner Verletzungspause zeigt er bisher in jedem Spiel eine Leistungssteigerung und ist ein Garant für die 89ers. Der Pitcher mit den meisten Strike-Outs der Liga ließ auch gegen die Poor Pigs nichts zu. Sein Gegenüber Daniel König musste schon im ersten Inning drei Punkte hinnehmen. Marco Failla brachte die 89ers mit seinem RBI-Single in Führung. Remko Ahrens konnte auf den Sac-Fly von Tobias Howen den zweiten Run über die Plate bringen und Failla nutze einen Fehler zum frühen 3:0 für die 89ers.
Danach hielt aber auch Daniel König die Offensive der Spot Up 89ers in Schach. Im zweiten und dritten Inning passierte nicht viel und die Pitcher dominierten das Geschehen.
Im vierten Inning zeigte Daniel König große Kontrollprobleme und sorgte mit vier Walks in Folge für einen weiteren Punkt. Bei geladene Bases sorgten die an dem Tag besten Schlagleute der 89ers Remko Ahrens (4-9, 4 RBIs) und Marco Failla (5-7, 2 RBIs, 2 BB, 2 SB) für drei weitere Punkte. Die Poor Pigs kamen nicht aus dem Inning. Nach zwei weiteren Walks und zwei Hits und erneut drei Punkten wurde König von Niklas Ziegler erlöst. Beim Stand von 12:0 sorgte er für das nötige dritte Aus.
Im fünften Inning konnten die Spot Up 89ers das Spiel ebenfalls souverän vorzeitig nach fünf Innings für sich entscheiden.
Spielbericht 1. Mannschaft