Am vergangenen Sonntag trat die 2. Bundesligamannschaft der Braunschweig Spot Up 89ers in Hannover zu ihrem letzten Saisonspiel an. Die Gegner waren die zweitplatzierten Hannover Regents.
Im ersten Spiel taten sich die Braunschweiger mit dem Werfer der Hannoveraner, Tim Hartmann, schwer und machten diesem wiederum die Arbeit leicht, indem sie auf viele Würfe schwangen, die leichte Beute für die Defensive hinter Hartman war. Allerdings waren auch die Braunschweiger stark in der Defensive hinter ihrem Werfer Sebastian Kaluza. Schon im ersten Innings konnte Hannover mit 1:0 in Führung gehen. Nach zwei punktlosen Durchgängen gelang dann Braunschweig mit Mika Kockmann der Ausgleich. Doch gleich danach konnten die Gastgeber kontern und übernahmen wiederum die Führung, diesmal mit zwei Punkten Vorsprung. Den Spot Up 89ers gelang es nur noch im siebten Inning auf 3:2 zu verkürzen, danach konnte keine der beiden Mannschaften mehr punkten.
Im zweiten Spiel ging dann für Hannover Leon Cramer auf den Hügel, auf Seiten der Braunschweiger war es an Sebastian Howen, diese Position zu einzunehmen. Obwohl Cramer Probleme hatte seine Würfe zu kontrollieren, taten sich die Braunschweiger wieder schwer mit dem Punkten. Allerdings waren sie es, die dieses Mal als erstes in Führung gingen, wieder durch Mika Kockmann. Im darauf folgenden vierten Inning war dann endlich ein kleiner Punkteregen für Braunschweig zu spüren und so konnten Marvin Freise, Daniel Varvuccio und Mika Kockmann den Vorsprung auf 4:0 erhöhen. Im fünften Inning kamen nach einem Pitcherwechsel der Hannoveraner dann noch zwei weitere Punkte dazu, doch schafften die Gastgeber es in dem Inning ihren ersten Punkt zu verbuchen. In den letzten beiden Innings kamen dann noch auf jeder Seite zwei Punkte dazu, sodass der Endstand dann 8:3 lautete.
Coach Timm Strübings Resümee ist, wie der Spieltag, durchwachsen. „Das erste Spiel hätten wir auch gewinnen können. Wir haben zu viele unnötige Schwünge gemacht und Tim Hartmann nicht genug gefordert. Auch im zweiten Spiel haben wir Leon Cramer zu wenig Würfe abverlangt. Wir müssen geduldiger an der Platte sein oder eben die Würfe der Pitcher besser verwerten. Aber wir haben uns gerade zum Schluss der Saison gut gesteigert und ich bin zuversichtlich, dass wenn wir in der nächsten Saison so anfangen, wie wir am Ende dieser Saison waren, dann kann dabei eine richtig gute Platzierung rauskommen.“
Derzeitig stehen die Braunschweiger auf dem fünften Platz, mit gleich vielen Siegen wie die Leipzig Wallbreakers (6), die allerdings noch zwei Spiele zu bestreiten haben.
Spielbericht 1. Mannschaft