Bei bestem Baseball Wetter konnten die Spot Up 89ers zum Saisonauftakt nur ein Spiel für sich entscheiden. Nachdem man im ersten Spiel mit 6:1 in Führung lag mussten man sich am Ende noch mit 11:13 geschlagen geben. Im zweiten Spiel lief es dann deutlich besser und man gewann mit 10:8.

Im ersten Spiel startet wie gewohnt Sebastian Kaluza. Er hatte das Spiel bis zum vierten Inning unter Kontrolle. Ingo Bergmann und Constantin Meinke konnten durch Walks des Hannoveraner Pitchers Martin Friese die ersten Punkte für die Spot Up 89ers erzielten. Die Führung wurde im dritten Inning auf 5:0 durch die Hits von Oliver Madsack und Bergmann ausgebaut. Erst im vierten Inning punktete Hannover. Phillip Kohl konnte auf den Sac-Fly von Werchow scoren. (5:1)

Im fünften Inning hatten sich die Hannover Regents auf den Braunschweiger Pitcher Kaluza eingestellt. Der hatte die Lederkugel nicht mehr so gut unter Kontrolle und es folgten 6 Hits der Regents aus denen acht Punkte erzielt wurden, begünstigt durch Fehler in der Defense der Spot Up 89ers. Ende des fünften Innings stand es dann auf einmal 7:9 für die Hannoveraner.

Mittlerweile stand Timm Strübing auf der Werferhügel der 89ers, aber auch er gab noch weitere vier Punkte an die Regents ab und die Spot Up 89ers konnten nur durch Remko Ahrens und Marco Failla auf 9:13 verkürzen. Coach Lars Witte reagierte erneut mit einem Pitcherwechsel. Philipp Schubert sollte verhindern, dass die Regents weitere Punkte gut machten und die Chancen auf die Wende in dem Spiel wahren. Im achten und neunten Inning konnten die Hannover Regents auf Schubert nicht mehr punkten. Im achten Inning konnten Stripling und Failla durch den Double von Robert Dröge auf 11:13 verkürzen und die Spot Up 89ers wollten das Spiel im letzten Inning drehen. Der Pitcher der Hannover Regents Kevin Fröse ließ jedoch nichts mehr anbrennen und die Spot Up 89ers verloren knapp mit 11:13.

Spiel zwei verlief deutlich besser. Wobei es am Ende auch nochmal knapp wurde. Sebastian Howen (6 IP, 2 ER, 6K’s, 0 BB), Pitcher der Spot Up 89ers, ließ bis zum fünften Inning nicht einen Punkt der Regents zu und hatte die Schlagleute aus Hannover im Griff. Auf Seiten der Regents stand wieder Kevin Foese auf dem Mound. Er musste bereit in den ersten beiden Innings neun Punkte der Braunschweiger hinnehmen und wurde im vierten Inning durch Raul Herrera abgelöst. Gegen Herrera gelang es den Spot Up 89ers nur einen Punkt zu erlaufen. Im sechten Inning schlug Failla einen Double und konnte auf zwei Wild Pitches einen weiteren Punkt gut machen. Inzwischen kamen aber auch die Hannover Regents besser mit den Würfen von Howen klar und mit zwei Runs im fünften Inning und drei Punkten im sechsten Inning stand es nur noch 10:5 für die 89ers.

Im siebten und letzten Inning sollte wieder Philipp Schubert die Schlagleute der Hannoveraner ruhig halten. Bei zwei aus und Läufern auf der zweiten und dritten Base konnten die Regents durch einen Fehler im Feld der Spot Up 89ers zwei weitere Punkte gut machen.(10:7) In diesem gefühlt nicht endenden Spielabschnitt wurde es dann nochmal spannend. Nach einem weiteren Hit und einem weiteren Punkt stand es nur noch 10:8 bevor Schubert bei gelandennen Bases das Spiel durch ein Strike-out für die Spot Up 89er entschied.

Spielbericht 1. Mannschaft