Nach einer tollen, erfolgreichen Wintersaison 2018/2019, in der sich die jungen Braunschweiger Nachwuchsspieler den Meistertitel der Verbandsliga Niedersachsen / Bremen erkämpften, fieberte die Schülermannschaft der 89ers nun der Feldsaison 2019 entgegen.
Die letzten Wochen und Monate wurden zum intensiven Training genutzt, denn mit den Hannover Regents wartete zu Saisonbeginn gleich der stärkste Konkurrent der vergangenen Hallensaison auf die Schülerspieler aus der Löwenstadt – und so reiste das 12-köpfige Team aus jungen Rookies und „alten Hasen“ mit ihren beiden ambitionierten Trainern Maximilian Jaeger und Mika Kockmann gespannt, motiviert und spielfreudig in die benachbarte Landeshauptstadt.
Das erste Spiel begann für die jungen Braunschweiger vielversprechend. Starting Pitcher Julian W. gelang es, mit einer starken Performance auf dem Mound die Offensive der lediglich mit sieben Spielern agierenden aber dafür höchst motiviert auftretenden Hannoveraner Mannschaft in Schach zu halten.
Henry, der nicht nur sein allererstes Spiel in einer Feldsaison bestritt, sondern auch auf der Position des Catchers sein Debüt für die 89ers gab, zeigte ebenfalls eine sehr gute Leistung, und so konnten die jungen Regents zwar einen Punkt im ersten Inning erzielen, doch nach zwei punktlosen Durchgängen gelang den Braunschweigern im vierten Inning der Ausgleich. Leider blieb die Durchschlagskraft der Braunschweiger Offensive hinter den Erwartungen zurück, und so stand es nach dem vierten Inning 4:1 für die Hannoveraner.
Zum fünften Inning erfolgte ein Wechsel auf dem Wurfhügel. Sinan erklomm mutig den Mound und zeigte in seinem ersten Einsatz als Relief Pitcher für die 89ers eine bravouröse Leistung. Leider konnte sich der Gegner zwei weitere Punkte erkämpfen und so mussten sich die jungen Löwenstädter mit 6:1 geschlagen geben.
Trotz der Niederlage ging die Mannschaft schwungvoll in das zweite Spiel des Tages – mit dem festen Vorsatz nun ordentlich zu punkten. Tatsächlich begannen die Schüler-89ers sehr erfolgreich und ehe man sich’s versah, stand es 6:0 für die jungen Braunschweiger. Doch so leicht wollten sich die Hannoveraner nicht geschlagen geben. Sie starteten eine stürmische Aufholjagd und konnten in einem denkbar knappen Spiel tatsächlich noch im siebten und letzten Inning den Sieg erringen. 12:11 hieß es am Ende für die Regents, und damit musste die Braunschweiger Nachwuchsmannschaft leider mit buchstäblich leeren Händen die Heimreise antreten.
Dennoch dürfte dem geneigten Zuschauer die bemerkenswerte Entwicklung der Mannschaft und einzelner Spieler nicht entgangen sein. Gelungene, präzise Würfe von Third Baseman Ilja und ebenso erfolgreiche Catches von First Baseman Felix riefen Begeisterung hervor und gaben der Mannschaft Sicherheit.
Für die nächsten Spieltage heißt es nun für die engagierten Trainer, die – trotz der durchaus zu verzeichnenden Leistungssteigerung – immer noch zahlreichen individuellen Fehler zu minimieren, die Rookies behutsam an das komplexe Regelwerk des Baseballsports heranzuführen und die erfahrenen Spieler in ihrer sportlichen Entwicklung zu bestärken und zu verbessern.
Denn schon am nächsten Sonnabend reist der Tross der Schüler-89ers zum nächsten Spiel – dieses Mal nach Dohren, in die niedersächsische Nordheide, wo es dann bei den erfahrungsgemäß stark agierenden Nachwuchsspielern der Dohren Wild Farmers wieder heißen wird: „Keep calm and play ball.“
Schüler & Jugend