Ein Spieltag zum vergessen für die Spot Up 89ers. Offensiv lief bei den Braunschweigern nicht viel zusammen und die Gäste aus Leipzig erwischten einen hervorragenden Tag. Die Offensivreihen der Wallbreakers waren kaum in den Griff zu kriegen. Am Ende verloren die Spot Up 89ers deutlich mit 0:12 und 1:12. Als wäre das nicht schon schlimm genug, sorgte die Verletzung von Catcher Dominic Stripling für noch mehr Sorgen bei den Löwenstädtern. Beim Sprint zur ersten Base zog er sich eine Muskelzerrung zu.

Schon die nackten Zahlen sprechen für sich. 14 Hits erzielten die Wallbreakers. Im Gegensatz dazu konnten die Spot Up 89ers gegen den Pitcher der Leipziger, Nico Punke, nur zwei mickerige Hits für sich verbuchen. Die erste Partie startete denkbar schlecht. Marvin Freise, Pitcher der Spot Up 89ers, gab vier Hits in Folge ab und walkte danach drei Schlagleute. So war sein Tag nach nicht einmal einem Inning auf dem Mound beendet. Da war der Schaden bereit angerichtet. Die Wallbreakers gingen mit 0:4 in Führung. Sebastian Howen pitchte weiter. Er sollte die 89ers wieder ins Spiel bringen und brachte das Inning ohne weitere Punkte zu Ende.

Gegen Howen wurden die starken Offensivreihen der Leipziger etwas ausgebremst. Trotz allem punkteten sie in jedem Inning und nutzten die an diesem Tag unsicher stehende Defensive der 89ers aus.

Die Verletzung von Dominic Stripling im fünften Inning sorgte dafür, dass die 89ers ihr Infield komplett umstellen mussten. Timm Strübing ging hinter die Platte, Daniel Varvuccio auf die Short Stop Position, Stefan Biertümpel an die dritte Base und Christopher Mason rückte auf die Second Base. Nichts desto trotz stand es nach fünf Innings 0:9 und die Schläger der Spot Up 89ers blieben bis dahin stumm.

Tobias Howen pitchte im sechten Inning weiter und den Wallbreakers gelang es drei weitere Punkte für sich zu verbuchen. Er jetzt konnten Strübing und Tobias Howen zwei Hits für die 89ers schlagen aber da war es bereits zu spät und die Spot Up 89ers verloren vorzeitig mit 0:12.

 

Im zweiten Spiel sah es zu Beginn gar nicht so schlecht aus. Adam Gallari pitchte für die Spot Up 89ers und konnte im ersten Inning punkte der Gäste verhindern. Daniel Varvuccio konnte gleich im ersten Inning den ersten Hit für die 89ers schlagen aber auch den Braunschweigern gelang kein Punkt.

 

 

 

Im zweiten Inning gingen die Wallbreakers nach einem Fehler der 89ers durch Creed Ryan Weiler in Führung. Beim Spielstand von 0:1 sah es deutlich besser aus als im ersten Spiel aber dann drehten die Wallbreakers im dritten Inning auf. Ein Hits und zwei Walks füllte die Bases. Der Hits von Hector Tejada brachte die Wallbreakers mit 0:3 in Führung. Ein Opfer-Bunt brachte die Läufer weiter. Brett Hankerson schlug einen Triple zwischen Left- und Centerfield und die Wallbreakers wieder deutlich mit 0:5 in Führung. Bei der Offensivleistung die die Spot Up 89ers an diesem Tag zeigten war es so etwas wie die Vorentscheidung. Im vierten und fünften Inning knüpften die Gäste aus Leipzig da an wo sie im ersten Spiel aufgehört haben.

Jeweils drei Runs sorgten auch in der zweiten Partie für ein Ende nach fünf Innings. Einzig im vierten Inning konnten die 89ers punkten. Timm Strübing kam per Walk auf Base. Tobias Howen schlug einen weiteren Hit von wieder insgesamt zwei mickrigen Hits. Christoper Mason erreichte durch einen Hit-By-Pitch die erste Base. Bei geladenen Bases sorgte der Walk an Ingo Bergmann für den Ehrenpunkt durch Strübing. Am Ende verloren die 89ers auch das zweite Spiel deutlich mit 1:12.

Spielbericht 1. Mannschaft