Zwei ganz wichtige Siege konnte die Verbandsligamannschaft der 89ers am vergangenen Samstag in Wolfsburg einfahren. Die Chancen auf das Erreichen der Playoffs sind damit stark gestiegen und auch die Wolfsburg Blackbirds können wie im vergangenen Jahr das Halbfinale aus eigener Kraft erreichen.
Im ersten Spiel starteten die 89ers ganz stark. Hits von dem an diesen Tag (in der Offense) überragenden Danilo Zayas (5 von 5 im ersten Spiel) und Bergmann folgte ein Monster-Homerun von Aaron Toporek zu einer schnellen 3:0 Führung. Für die 89ers stand Buschtöns auf dem Mound. Der machte seine Sache im ersten Inning gut und musste lediglich einen Run hinnehmen (1:3). Im zweiten Inning folgten weitere Hits von Coach Biertümpel und Moritz Fischer, der nach langer Verletzungspause Stabilität ins Outfield brachte und dort insgesamt 6 starke Fly Outs verzeichnen konnte. Zayas 2-RBI Double sorgte für eine beruhigende 5:1 Führung. Doch auch die Gastgeber zeigten, warum sie bis zu diesem Tag auf dem 3. Platz der Tabelle standen. Madsack (BB) und Stäritz (HP) punkteten auf den Hit von Katani, ehe Buschtöns mit drei Fly Outs das Inning beenden konnte (3:5).
Ein weiteres Highlight folgte sofort. Catcher Swensson Grünert schlug den Ball über den Center Field Zaun. Sein erster Home Run überhaupt kam vor allem für ihn selbst höchst unerwartet. Umso größer war die Freude im Team. Im vierten Inning erzielten die Blackbirds zwei weitere Punkte zum Zwischenstand von 5:6 für die 89ers. Damit war der Arbeitstag für Buschi beendet, der insgesamt eine gute Leistung zeigte.
Sepp Howen übernahm und ließ in den drei folgenden Innings insgesamt lediglich zwei Blackbirds (per Hit) auf Base. Im Angriff zeigten sich die 89ers sehr geduldig, erzielten viele Base on Balls und weitere sechs Runs zum verdienten 12:5 Sieg. Sehr erfreulich war neben den sehr guten Pitcherleistungen von Buschtöns und Howen die starke Offensive. Fast alle 89ers konnten scoren. Da auch die Defense an diesem Tag sehr solide stand, war der wichtige Sieg im ersten Spiel selten in Gefahr.
Da Howen im ersten Spiel relativ wenige Pitches brauchte, startete er auch das zweite Spiel. Auch hier zeigte er eine phänomenale Leistung und ließ in fünf Innings insgesamt lediglich zwei Hits und einen Run zu, der letztlich auch nur wegen eines Fehlers im Infield zustande kam.
In der Offensive machten die 89ers da weiter, wo sie im ersten Spiel aufgehört haben. Mit Ruhe und Geduld am Schlag, gutem Base Running und soliden Hits erzielten die Gastgeber Punkt um Punkt. Da auch die Defensive weiterhin sehr sicher stand, führten die 89ers nach fünf Innings mit 9:1 und auch der Power Mound kam erstmalig in dieser Saison zum Einsatz.
Nun kam in der Defensive unter großem Jubel vieler anwesender Veteranen der ehemaligen Wofsburg Smurfs Normen Elker (a.k.a Fossy) auf den Mound. Die Gastgeber witterten ihre Chance, schlugen im sechsten Inning fünf Hits und profitieren dabei auch von einem kapitalen Fehler im Infield. Bei geladenen Bases und keinem Aus hatten die Blackbirds bereits drei Punkte erzielt, ehe Vielkind ein phantastisches Double Play gelang. Der nächste Spieler konnte ebenfalls Aus gemacht und der Schaden so in Grenzen gehalten werden (4:9).
Im letzten Inning gelang den 89ers durch Grünert ein weiterer Run (4:10). Auf der anderen Seite kamen die beiden ersten Spieler durch einen Error von Zayas sowie einen Hit auf Base, ehe Elker das erste Aus gelang. Ein Hit durch Madsack sorgte für zwei weitere Punkte und Spannung. Zayas konnte seinen Fehler wieder ausbügeln. Er machte Madsack mit einem großartigen Play an der dritten Base Aus. Am Ende gelang Elker das dritte Aus gegen Ollo Stange (Strike Out) selbst und sorgte so für einen umjubelten zweiten Sieg (6:10).
Sowohl die 89ers als auch die Blackbirds haben es immer noch selbst in der Hand, die Playoffs zu erreichen. Den 89ers reicht dabei ein weiterer Sieg, der am kommenden Samstag allerdings bei den starken Göttingen Allstars erzielt werden muss. Die Blackbirds spielen zeitgleich beim Tabellenführer Lüneburg sowie im entscheidenden Spiel eine Woche später gegen den Tabellenfünften, die Ricklngen BLue Eagles. Am Ende waren sich beide Teams einig, dass sie sich in dieser Saison gern noch einmal gegenüber stehen wollen.
Spielberichte