Autsch! Damit hatten die Coaches Max Jaeger und Shota Usuda nicht zwingend gerechnet. Mit 9:12 ging das erste Spiel der Best-of-three Serie gegen die Neunkirchen Nightmares verloren. Am kommenden Samstag, 13. September geht es im 89ers Ballpark ab 12.00 Uhr schon das erste mal ums Ganze.
„Das haben wir uns auf jeden Fall anders vorgestellt. Wir wussten um die Stärke der Nightmares. Am Ende kamen aber bei uns zu viele Kleinigkeiten zusammen und wir sind leider nie richtig ins Spiel gekommen,“ fasste Jaeger das Spiel zusammen, in dem die 89ers über fast die gesamte Zeit einem Rückstand hinterher laufen mussten.

Catcher Mark Hoffmann hatte viel zu tun.
Zunächst ging es ordentlich los. Hoffmann (1B) und Usuda (2B) kamen bei einem Out auf Base, doch Vetter und Chamberlain wurden per Groundout zurück auf die Bank geschickt. Auf der anderen Seite lief es gut für Starting Pitcher Konrad Sobanski. Lediglich ein Base Runner kam per Hit-by-pitch auf Base.
Im 2. Inning hatten die 89ers wieder zwei Baserunner. Doch Toporek (BB) wurde beim Basestealing erwischt und der 1B-Hit von Horst war zu wenig. Da Sobanski weiter gut im Spiel war, blieb es zunächst beim 0:0.
Für die Braunschweiger ging es in der Offense leider sparsam weiter, da Pitcher Racek einen richtig starken Tag erwischt hatte. „Racek war wirklich gut. Wir haben vielleicht ein bisschen zu sehr mit der Strikezone gehadert, aber das darf keine Entschuldigung sein, “ so Jaeger weiter. Die Nightmares hingegen fanden langsam ins Spiel und erhöhten den Druck auf die Defense stetig. Drei Hits und ein weiterer Hit-by-pitch im dritten Inning scorten vier Runs für die Gastgeber (0:4).
Mit diesem Spielstand ging es auch ins 5. Inning. In dem brachten die 89ers endlich einen Run aufs Scoreboard. Gonzales kam per Hit-py-pitch auf Base und aufgrund mehrerer Errors über die Platte (1:4). Doch die Neunkirchener schlugen umgehend zurück und scorten ebenfalls einen Run (1:5).
Die Gäste gaben nicht auf. Toporek (E) und Kockmann (2B) scorten je einen Run zum 3:5, doch das Momentum kippte nicht. Im Gegenteil, die Fehler in der Defense häuften sich und die Nightmares schlugen weiter hart auf den Ball. Bei geladenen Bases, zwei Outs und bereits drei Runs musste Sobanski den Mound räumen.
„Konrad hat ordentlich gepitcht, aber irgendwann hatten sich die Nightmares auf ihn eingestellt, daher der Wechsel auf Mika,“ so Jaeger zum Wechsel. Kockmann übernahm und beendete das Inning stark mit einem Strikeout (3:9).
Doch immer noch wehrten sich die 89ers. Immerhin die Moral stimmte. Die Fehler bei den Gastgebern häuften sich und die Braunschweiger konnten auf 6:9 verkürzen. Die Gastgeber scorten ebenfalls einen Run (10:6), doch die 89ers witterten weiter eine Chance. Leider folgten einige schwach At Bats, so dass keine weiteren Runs auf Board kamen. Und wieder scorten die Nightmares zwei Runs (12:6). „Gut war, dass wir nie aufgegeben haben und bis zuletzt eine Chance hatten, zumindest auszugleichen.“
Das neunte Inning startete mit einem 2B Hit von Chamberlain verheißungsvoll, doch Toporek ging anschließend per Sac Fly Out. Da der gegnerische Pitcher mehr uns mehr seine Kontrolle verlor, waren die Bases bald geladen. Ein Run konnte gar per Homewalk gescort werden. Ein FC durch Hoffmann brachte schließlich mit Usuda Winning Run an die Platte. Doch das Strike Out passte zu dem gebrauchten Tag.
„Für den Doubleheader müssen wir uns nochmal voll fokussieren. Vor allem am Schlag, aber auch in der Defense. Jeder von uns muss Vollgas geben und den Sweep unbedingt wollen. Dann können wir die Serie gewinnen,“ fasste Jaeger abschließend zusammen.
Das Ganze funktioniert noch besser bei einem vollen Ballpark mit viel Stimmung auf den Rängen. Am Samstag gibt es ein tolles Rahmenprogramm, u.a. mit Cocktails von Cocktailx, Burgern vom Playoff (Schloss) und einer Verlosung von Edeka Görge.
Also, kommt alle raus zum Baseballspiel, wenn es am Samstag ab 12.00 Uhr im 89ers Ballpark wieder heißt: „PLAY BALL“!
Bild: DonD
Bericht: fo