Die Braunschweig Spot Up 89ers können die Paderborn Untouchables im ersten Spiel nach Extra-Innings mit 9:8 besiegen und gehen leider im zweiten Spiel mit 3:11 unter.
Im ersten Inning konnten beide Mannschaften punkten. Der unkonzentrierte Start der Spot Up 89ers bescherte den ersten Punkt der Gäste aus Paderborn durch Wolfgang Schulz. Robert Dröge, Short-Stop der 89ers, kam per Single auf Base und nach einem Opfer-Bunt von Remko Ahrens zur zweiten Base. Durch den Treffer von Constantin Meinke konnte Robert Dröge ausgleichen. (1:1)
Jetzt hatte Starter der 89ers, Sebastian Kaluza, die Untouchables im Griff. Bis zum sechsten Inning ließ er keinen Punkt der Gäste mehr zu. Den Spot Up 89ers hingegen gelang es schon im zweiten Inning in Führung zu gehen. Felix Cratius (3-5, 2 2B, 2R, RBI) kam per Double auf Base. Sebastian Howen kam durch einen Fehler der Paderborner Defensive auf Base und Felix Cratius konnte dadurch zum 2:1 die Spot Up 89ers in Fürhung bringen. Nach einem Hit-By-Pitch an Robert Dröge hatten die 89ers Läufer auf der ersten und zweiten Base und Remko Ahrens und Constantin Meinke brachten zwei weitere Runs über die Platte. (3:1)
Nach dem zweiten Inning lief es auch für Benjamin Thaqi, Pitcher der Untouchables, besser. Erst im sechsten Inning konnten beide Teams wieder punkten und es stand 5:2.
Im siebten Inning konnten die Untouchables das Spiel ausgleichen. Frederic Gerdtommarkotten brachte durch seinen Double zwei Paderborner nach Hause und konnte durch den Fehler der Spot Up 89ers ebenfalls die Platte überqueren und das Spiel ausgleichen. (5:5)
Im achten Inning gingen die Gäste das erste Mal in Führung. Begünstigt durch Fehler der 89ers kamen die Läufer der Untouchables in Scoring-Position. Nach dem Hit von Junior Ventura und der Führung der Gäste reagierten die 89ers. Timm Strübing pitchte jetzt für Sebastian Kaluza, aber ein weiterer Punkt der Untouchables konnte nicht verhindert werden. (5:7) Im Gegenzug gelang den Spot Up 89ers nur ein Punkt und im neunten Inning konnten die Paderborner durch den Opferflugball von Jonas Neuhäuser mit 6:8 weiter in Führung bleiben. Jetzt zeigten die Gäste Nerven. Dominic Stripling kam durch einen Fehler im Infield auf Base und Marco Failla wurde vom Pitcher abgeworfen und kam ebenfalls auf Base. Der Schlag ins Outfield von Felix Cratius brachte Stripling nach Hause und Failla bis zur dritten Base. (7:8) Die Spot Up 89ers setzten jetzt alles auf eine Karte. Marco Failla rannte von der dritten Base los und Ingo Bergmann legte den Bunt so gut, dass die 89ers das Spiel ausgleichen konnten. Im ersten Extra-Inning stand die Verteidigung der Braunschweiger sicher und ließ keinen Punkt der Gäste zu. Jetzt hatten es die Spot Up 89ers in der Hand. Remko Ahrens kam per Hit auf Base, für ihn wurde Marvin Freise als schneller Läufer eingewechselt. Constantin Meinke wurde ausgestrikt und auch Timm Strübings weiter Schlag ins Centerfield konnte gefangen werden. Marvin Freise konnte zuvor die zweite Base stehlen und bei zwei aus war es Oliver Madsack (3-5, BB, RBI), der das Spiel für die Spot Up 89ers entschied. Sein Schlag ins Centerfield brachte Marvin Freise von der zweiten Base nach Hause und die Spot Up 89ers gewannen knapp mit 9:8.
Das zweite Spiel lief weniger erfreulich aus Sicht der 89ers. Sebastian Howen hatte alles im Griff und nach zwei Innings führten die Spot Up 89ers mit 2:1. Im dritten Inning hatten die Gäste aus Paderborn bereits zwei aus aber auch Läufer auf der ersten und zweiten Base. Der Fehler im Infield der 89ers brachte die Mannschaft aus dem Konzept und nach zwei weitere Hits der Untouchables ging man in dem Inning deutlich mit 2:5 in Rückstand. Constantin Meinke kam für Sebastian Howen als Pitcher und die 89ers beendeten das Inning ohne weiteren Schaden.
Im vierten Inning konnten die Untouchables aber auch gegen Constantin Meinke punkte aufs Scoreboard bringen und der Vorsprung wuchs weiter an. (2:7) Im fünften Inning wurde das Spiel vorentschieden. Nach zwei Hits und einem Hit-By-Pitch musste auch Meinke vom Hügel, Sebastian Kaluza übernahm jetzt das Pitching für die 89ers. Der Schaden war bereits angerichtet und die Gäste aus Paderborn gingen deutlich mit 2:11 in Führung. Im Gegenzug gelang den 89ers nur ein Punkt und den gewaltigen Vorsprung der Untouchables konnten die Spot Up 89ers in den letzten zwei Inning nicht mehr aufholen. Und man verlor deutlich mit 3:11.
Somit teilen sich die Baseballer aus der Löwenstadt erneut die Siege und verweilen weiter auf dem dritten Tabellenplatz. Im nächsten Spiel treffen die die Spot Up 89ers Auswärts auf die Berlin Roadrunners.
Spielbericht 1. Mannschaft