Am vergangenen Sonntag kamen neun Teams aus Niedersachsen, Hamburg und Bremen zum zweiten Spieltag der Winterliga 2023/2024 in die MTV Sporthalle in Braunschweig. „Unser Dank geht zuerst an alle Beteiligten, die beim reibungslosen Ablauf des Turniers geholfen haben: unsere Scorerinnen und Scorer, vier lizensierte Umpire, das gesamte Orga-Team und die Eltern, die den Großteil des Buffets gespendet und dieses anschließend restlos verkauft haben.“ So adressierte Dan Horst, 1. Vorsitzender des SV Lindenberg den Dank an die zahlreichen Helfer.

Die Zukunft der Braunschweig 89ers

Ein weiterer Dank gilt dem Trainerteam, das es immer wieder schafft, neue Kinder zu integrieren und im Training auf den „Ernstfall“ vorzubereiten. So konnten mit Vincent und Silas wieder zwei ganz junge Spieler erste Erfahrungen sammeln und beide sogar ihren ersten Hit erzielen.
Die Coaches Timm Strübing und Magnus Bader (Team BS 89er 1) sowie Sepp Howen und Markus Wesch (Team BS 89ers 2) wurden von den vier U15 Spielern Bennet, Julian B., Julian Z und Tim auf der Bank und als Base Coaches unterstützt.

Am Schlag „Veteran“ Christoph in seiner letzten Saison in der U12

Am Ende eines langen Baseballtags konnte sich Team BS 89ers 1 mit acht zu eins Siegen an der Tabellenspitze vor den Hamburg Stealers 1 und Team BS 89ers 2 festsetzen. Dabei mussten sich die 89ers lediglich ihren Freunden aus der zweiten 89ers-Mannschaft geschlagen geben. „Da war richtig Dampf drin, beide Teams wollten natürlich unbedingt gewinnen und zeigen, wer die Nummer 1 im Verein ist,“ schmunzelte Strübing nach dem intensiven und spannenden Spiel.

Am Schlag Yuma, einer der Schlüsselspieler aus Team 89ers 2

Auch für die Teams der Hamburg Stealers 1, Dohren Wild Farmers und Team 89ers 2 war der Spieltag mit jeweils sechs zu zwei Siegen sehr erfolgreich. Dazu Sebastian Howen, Headcoach 89ers 2: „Beide Teams haben ihre tollen Leistungen des ersten Turniertags bestätigt. Man sieht auch, dass viele der Teams ein wenig enger zusammen gerückt sind. Man darf sich gegen keinen Gegner zu sicher sein. Alle haben sehr viel dazu gelernt und sind in der Lage mit ein wenig Glück Spiele zu gewinnen.“

Joni Head First an der Home Plate

Aufgrund der vielen Spiele ist es schwer, Highlights zusammenzustellen. Diese sind natürlich stets aus Sicht des Verfassers und aus der navyblue gefärbten 89ers-Brille geschrieben :-)…, aber wer das Wahnsinnsplay von Yuma, einen „Glove Flip“ zum Aus an der 2. Base oder den an jeder Base Head First slidenden Klaas nicht gesehen hat, hat wirklich etwas verpasst. Hinzu kamen tolle Double Plays, hammerharte Hits und richtig doll fightende Kids mit extrem umkämpften Siegen: Team 89ers 1 gegen Dohren (3:2) und Team 89ers 2 ebenfalls gegen Dohren (4:3) und gegen Hannover (6:5). Letzteres hat unserem Coach Sepp noch ein paar zusätzliche graue Haare gebracht. Eine sichere 4:0 Führung verspielte sein Team bei zwei Aus zum 4:5 Rückstand. Die Braunschweiger durften aber nachschlagen und konnten zwei viel umjubelte Punkte zum Sieg erzielen. Was für ein Spiel.

Alle Ergebnisse findet Ihr auf nbsv.de. Weiter geht es am 04. Februar beim 3. Spieltag in Bückeburg.

fo

 

Schüler & Jugend