Was war das für eine Dramatik am vergangenen Sonntag beim Derby der 3. Herren gegen die Wolfsburg Blackbirds.

Während die beiden Ergebnisse eindeutig gegen gute Spiele sprechen, waren diese an Spannung kaum zu überbieten. In beiden Spielen lagen die 89ers zunächst aussichtslos hinten. Doch zweimal zeigte das Team der Coaches Stefan Biertümpel und Aaron Toporek eine wahnsinnige Moral.

Nach insgesamt fast sieben Stunden stand der Split gegen am Ende irgendwie auch lächelnde Wolfsburger fest. So einen Spieltag hatte wohl noch keiner erlebt.

Zunächst gedachten alle Spieler und Anwesenden in einer Schweigeminute dem kürzlich verstorbenen Urgestein der Hänigsen Farmers, Hagen Geist.

Im 1. Spiel lief anfangs alles für die Amseln aus der Nachbarstadt. Viel zu viele Fehler der Defense sorgten für eine kapitale Führung der Gäste, zunächst mit 10:1, dann mit 14:5 und schließlich mit 16:7. Und doch steckten die 89ers nie auf. „Das war heute ein rein mentaler Erfolg, “ sagte Coach Aaron Toporek im Anschluss. Headcoach Stefan Biertümpel ergänzte: „Das war das stärkste Wolfsburg der letzten Jahre. Und doch haben wir stets gegengehalten und am Ende glücklich aber nicht unverdient gewonnen.“

Mit sieben Runs im fünften Inning zum 14:16 und acht Runs im sechsten Inning zum 22:16 begeisterte BT’s Team die gut besetzten Ränge. Dabei half vor allem CJ, der Pitcher John Wieczorek im vierten Inning auf dem Mound ablöste. John Hatte ordentlich geworfen, musste aber mal wieder zu viele unearned Rnns hinnehmen.

CJ zeigte auf dem Mound und auch am Schlag eine souveräne Leistung, kassierte nur einen Run im siebten Inning und steuerte 2 Hits, zwei Runs und zwei RBI zum Sieg bei. John beendete schließlich das Spiel mit einem spektakulären Diving Catch zum viel umjubelten 22:17.

Wieder bärenstark: Cajetan „CJ“ Heinz

Und auch im zweiten Spiel zeigte sich ein ähnliches Bild. Die am Schlag bärenstarken Blackbirds machten gehörig Druck. Veteran Fossy auf dem Mound Musste nach diversen Errors im Feld und einigen Hits bereits nach zwei Innings beim Stand von 1:9 resigniert vom Mound. „In beiden Spielen hatten wir einen kapitalen Fehlstart. Das ist schade, denn letztlich war hier auch ein Sweep drin, “ fasste BT zusammen.

Aaron Toporek übernahm auf dem Mound, doch auch der musste Federn lassen, kassierte insgesamt vier Runs, davon ein Homerun des Japaners Eto.

In der Offense lief dagegen kaum etwas, so dass die Wolfsburger mit einer 13:2 Führung ins fünfte Inning gingen. Dann startete der nächste Wahnsinn, der schließlich erst beim 13:13 endete. Leider konnte Jorge den Sieg bringenden Run nicht ins Ziel schlagen, so dass ein Verlängerungs-Inning her musste.

Hier behielten die leicht konsternierten Gäste die Oberhand und gewannen am Ende klar mit 20:14. „Ich bin mehr als zufrieden mit der Moral. Wenn wir nun noch die Fehler abstellen und weiter so zusammenhalten und uns gegenseitig positiv nach vorne pushen, können wir die Playoffs schaffen.“

Das wird schwer genug. Am 31.08. geht es gegen die zuletzt starken Bremen Dockers (in Bremen), am 07. September dann nochmal gegen die Blackbirds. Mit etwas Glück ist vorher das Playoff-Ticket gezogen. Viel lieber wollen die 89ers aber eine bestmögliche Ausgangsposition und Platz zwei erreichen, um im Halbfinale Heimrecht zu haben.