Nach der Sommerpause konnten die Braunschweig 89ers gegen die Holm Westend 69ers zwei Siege einfahren. Das Team zeigte sich in guter Form und konnte die Verletzungen von Pitcher Marvin Freise und Leon Mühlen hervorragend kompenzieren. Vorallem Pitcher Sebastian Kaluza ließ den Gästen in der ersten Partie keine Chance und legte mit einem 9:0 einen schöne Shut-Out hin. Aber auch Sebastian Howen zeigte ein gutes Spiel und konnte sich in einer etwas knapperen Partie auf seine Defensive und Offensive verlassen. Am Ende stand es 5:2 für die Braunschweig 89ers, die mit den zwei Siegen in der Tabelle der 2.Bundesliga Nord-Nordost auf Platz 4 vorrücken.

Im ersten Inning konnten die Holmer mit Jumpei Yamazaki, der per Single ins Leftfield auf Base kam ihren ersten Hit verbuchen, aber sonst nichts zählbares gegen Starting Pitcher der 89ers Kaluza, der das Inning mit einem Strike-Out beendete. Anders die Hausherren, Leadoff Dominic Stripling kam per Double auf Base und stand nach einem Steal auf der dritten Base. Robert Dröge sorgte mit seinem Hit für die 1:0 Führung der Braunschweig 89ers. Ansonsten lieferte der junge Pitcher der 69ers, Marc Wanke, eine solide Leistung auf dem Mound. Erst im dritten Inning konnten die Braunschweiger Batter ihre guten Kontakte auch in Hits gegen Wanke verwandeln. Simon Motz erreichte die erste Base per Walk. Beim Hit von Max Jaeger stand Motz schon auf der dritten Base und konnte die Führung auf 2:0 ausbauen. Jaeger konnte die zweite und dritte Base stehlen und Marc Hoffmann legte einen weiteren Hit nach. Insgesamt konnten die 89ers durch aggresives Baserunning 12 Bases stehlen.

Im vierten Inning war dann schluss für Wanke auf dem Mound, der bist dato kein schlechtes Spiel abgeliefert hatte. Nach einem Triple von Marvin Voigt und dem Single von Timm Strübing zum 4:0 und einem Walk wechselten die Holmer ihren Werfer. Drik Wagner konnte aber drei weitere Runs der 89ers nicht verhindern und das Spiel wurde deutlich. (7:0) Die Defesnive der Braunschweiger ließ sich nichts zu schulden kommen und ab dem fünften Inning gelag den Gästen aus Holm kein Hit mher gegen Kaluza.

Im fünften Inning versäumten die 89ers, das Spiel vorzeitig zu beenden. Einen Schreckmoment gab es doch für die Basesball des SV Lindenberg. Beim Punktestand von 9:0 schlug Stripling den Ball zum Short-Stop der Holmer, dessen ungenauer Wurf, sorgte dafür, dass der Firstbaseman der 69ers den Laufweg von Stripling kreutze und dieser nach dem heftigen zusammenprall kurz am Boden liegen blieb. Durchatem – nach kurzer Zeit stand der Catcher der 89ers wieder auf und gab Entwarnung. Nach zwei weiteren punktlosen Innings blieb es am Ende beim 9:0 für die Braunschweig 89ers. Sebastian Kaluza lieferte einen hervorragende Leistung auf dem Mound. Er gab nur 4 Hits ab und konnte in sieben Innings 6 Strike-Out erzielen.


 

Im zweiten Spiel standen sich Sebastian Howen für die Braunschweig 89ers und Jumpei Yamazaki für die Holm 69ers auf dem Mound gegenüber. Yamazaki musste aber wie schon Wanke im ersten Spiel gleich die Führung der 89ers in Kauf nehmen, nachdem Howen mit einem 1,2,3 Inning keine Punkte der Gäste zuließ.

Jaeger (HP), Dröge (1B) und Hoffmann (1B) füllten bei einem Aus die Bases für die 89ers. Voigts 2-RBI-Single brauchte die 89ers mit 2:0 früh im Spiel in Führung. Doch den Holmern gelang es gegen Howen immer wieder Nadelstiche zu setzten mit Läufern in Scoring Position, bis zum dritten Inning ließen die 89ers nichts zu. Im dritten Inning gelang es den 69ers aus Holm kurz das Spiel auszugleichen. Benjamin Köhler kam per Walk auf Base. Tobias Hitzemann erzielte den ersten Hit für die Gäste im Spiel und kam ebenfalls auf Base. Nach einem Double-Steal und den Hit von Yamazaki verkürzten den 69ers auf 2:1 und durch einen Wil Pitch glichen sie sogar zum 2:2 aus.

Den 89ers gelang es jedoch direkt zu Kontern. Stripling (1B) und Jaeger (E6) besetzten die erste und zweite Base. Dröges Single brachte die 89ers wieder in Führung. Stripling überquerte die Homplate von der zweite Base und Jaeger und Dröge, der im Anschluss die zweite Base stahl, standen auf der dritten und zweiten Base. Ein weiter Opfer-Flugball von Hoffmann ins Leftfield baute die Führung auf 4:2 aus. Timm Strübing legte einen weiteren Punkt mit seinem RBI-Single zum 5:3 nach. Offensiv blieben es dann die letzten Punkte für die 89ers, denn Yamazaki fand immer besser ins Spiel und ließ nach dem dritten Inning keinen Hit der Braunschweiger mehr zu. Es entwickelte sich ein Duell der Pitcher. Auch Howen drückte den Schlagleuten der Holmer seinen Stempel auf und konnte sich auf seine Defensive verlassen. Hitzemann konnte im fünften Inning auf Base per Hit kommen und Stefan Jensen im sechsten Inning mit einem Double, aber das blieben die einzigen Hits der 69ers und nach drei punktlosen Spielabschnitten holten sich die Braunschweig 89ers auch den zweiten Sieg des Tages.

 

Spielbericht 1. Mannschaft