Auch in dieser Saison sind wieder einige Nachwuchsspieler der Braunschweig 89ers überregional auf Turnieren und in Trainingslagern unterwegs:
Den Anfang machte Malte beim Cal Ripken Europa Qualifier U10 in Paderborn Mitte April. Er spielte bei dem Turnier für die Rising Stars (eine der beiden Mannschaften aus dem Future Stars Programm der DBA). Am Ende sprang für die Rising Stars der 3. Platz auf dem international besetzten Turnier mit insgesamt acht Mannschaften aus Deutschland, Tschechien, Ungarn und Dubai. Unterstützt wurde er von Timm Strübing als Coach bei den Rising Stars.

Malte mit Papa Timm in Paderborn
Am 1. Mai waren insgesamt sechs Nachwuchsbaseballer (Tim, Tamo, Vincent, Eliah, Danilo und Anton) der 89ers im Coach-Pitch-Einsatz: In Dohren trafen sich auf Initiative von Freddy Ibs (Kiel Seahawks) und Timm Strübing (Braunschweig 89ers) erstmalig Baseballer der Jahrgänge 2016 und 2017 zu einem Coach Pitch Camp. Das Ziel dabei war es, eine Coach Pitch-Mannschaft aus Norddeutschland für die deutsche Meisterschaft im Juni 2024 zu bilden. Obwohl die Mannschaft am Ende nicht zu Stande kam, hatten die 89ers-Baseballer viel Spaß und konnten ihr Können zeigen.
An Himmelfahrt wurde es für Klaas und Anton ernst: Future Stars Headcoach Ulli Wermuth hatte nach Mainz zum Abschlusstraining für den Supercup 2024 eingeladen. 24 junge Baseballer spielten und trainierten drei Tage lang Coach-Pitch-Baseball. Klaas und Anton werden in Hluboka (Tschechien) auf dem Supercup für die Mannschaft der Rising Stars antreten. Gecoacht werden sie dort unter anderem von Timm Strübing.
Vielen Dank für die Firma „Schmetzer Automobile“, deren Fahrzeug aus der „Schwedenflotte“ die beiden Future Stars und den Coach komfortabel und sicher nach Mainz brachte.
Und am kommenden Pfingst-Wochenende sind wieder einige 89ers beim Länderpokal der U12 in Bonn und vertreten den NBSV / das Land Niedersachsen. Vielleicht springt beim von den beiden Braunschweiger Trainern Max Jaeger und Mika Kockmann betreuten Team in diesem Jahr eine noch bessere Platzierung als 2023 heraus. Dort konnte die NBSV-Auswahl mit dem fünften Platz die beste Platzierung seit vielen Jahren erzielen.