Die Vorzeichen standen nicht gut. Verletzungen, Urlaub und Krankheit dezimierten die 89ers auf 10 Mann. Ihr Debut in der dritten Mannschaft gaben Remko Ahrens und Cajetan Heinz, dazu verstärkte Motzi das Team und John fuhr als Coach mit.
Im ersten Spiel starteten die 89ers angriffslustig mit dem Ziel, die SG Sehnde/Hänigsen von Anfang an unter Druck zu setzen und Fehler zu provozieren. Leadoff Motzi (1 aus 3, HP, BB, 3 Runs, 4 RBI) und Rookie Cajetan Heinz (3 aus 3, 2 BB, 3 Runs, 1 RBI) scorten im ersten Inning. Heinz wurde dabei ins kalte Wasser der Short Stop Position geworfen. Bei über 30 Grad behielt er aber stets die Nerven und sorgte im dritten Inning mit einem spektakulären Diving Catch für das erste Highlight.
Remko Ahrens (1 aus 2, 1 RBI) schlug in seinem ersten At Bat ein sattes Double. Leider verletzte sich Remmi bei einem dummen Slide eines Hänigser Spielers und musste durch Elker (0 aus 3, 1 RBI) ersetzt werden. Somit waren die 89ers nur noch zu neunt.
Auf dem Mound begann Pitcher Robert Buschtöns. Der Leadoff-Hitter der Gastgeber kam per Hit auf Base. Nach zwei Fly Outs scorten die Gastegeber nach einem weiteren Hit ihren ersten Run. Es folgten ein Walk ein Steal und ein Hip by Pitch. Zunächst kein ganz starker Start. Doch Catcher Stefan Biertümpel (1 aus 3, BB, 2 Runs) beendete das erste Inning per Caught Stealing. Und das wars auch schon für die SG.
Buschi warf sich in einen Rausch und besorgte zehn der folgenden zwölf Outs selbst und schaffte dabei sogar ein „immaculate Inning“ – neun Würfe, neun Strikes, drei Strikeouts!. Wow, Buschi, was für eine Leistung! Lediglich Pete Heidtke (1 aus 5, 1 RBI, 2 Runs) konnte sich mit einem wunderbaren Catch im Rightfield auszeichnen,
Und auch im Angriff blieben die 89ers bei ihrer Linie. Wieder stark an der Platte zeigte sich Markus Vielkind (2 aus 5, 1 Run, 4 RBIs). Und auch die weiteren 89ers Schlagmänner zeigten starke At Bats. So scorten die Braunschweiger in jedem Inning und zogen immer weiter davon. Das überzeugte auch Coach John: „Wir haben in jedem Inning mehrere Runs gescort. Das war stark. Zu Buschi fehlen mir die Worte!“
Kozik (0 aus 2, 2 HP, BB, 1 Run), Arey (1 aus 2, 2 BB, 2 Runs) und Buschtöns (0 aus 2, BB, HP) trugen ihren Teil zum 18:1 Sieg (!) bei.
Ausruhen und viel Trinken (außer Jobus Rum!) war angesagt, da kein weiterer Spieler ausfallen durfte. Nach dem nicht erwarteten, am Ende aber sehr überzeugenden Sieg um ersten Spiel wollten die 89ers nun den Sweep.
Besser als Motzi konnte man dies nicht zeigen. Sein 1-Pitch-Homerun war eine klare Ansage. Kozik scorte auf ein Fielders Choice von Pete Heidtke einen weiteren Run.
Doch die SG wollte sich nicht kampflos geschlagen geben, der Leadoff kam per Hit auf Base. Doch die drei nächsten Batter schickte Fossy per Strikeout zurück auf die Bank. Und auch im zweiten Inning blieb die Null nach Heinz‘ zweitem spektakulären Diving Catch und zwei weiteren Strikouts stehen. Die 89ers scorten durch Biertümpel (2. Inning) und Vielkind (3. Inning), bevor die Gastgeber mehr Druck entwickelten.
Ein etwas wildes Inning mit vier Hits und zwei Errors konnten die 89ers schließlich mit einem blauen Auge beenden (4:2). Doch dann ließ das Pitching der SG nach und die Braunschweiger blieben geduldig. Sechs Runs zum 10:2 bedeuteten eine sichere Führung. Die half auch Fossy, der im folgenden Inning zwei weitere Strikouts warf und auch den dritten Schlagmann per Groundout direkt zurück auf die Bank schickte.
Nun sollte Maxim weitere Erfahrungen auf dem Mound sammeln. Buschi übernahm die Position des Catchers, Fossy ging ins Rightfield. Und Maxim knüpfte fast nahtlos an die Leistungen seiner Vorgänger auf dem Mound an. Gegen seine harten, platzierten Würfe konnten die Gastgeber nicht viel ausrichten. Nach zwei Stunden ging auch das zweite Spiel mit 12:4 klar an die 89ers, die ihre Tabellenführung damit wieder ausgebaut haben.
„Ich bin sehr zufrieden mit der Mannschaft. Zu neunt bei dieser Hitze durchzuhalten und nahezu fehlerfrei zu spielen ist stark. Auch im zweiten Spiel haben wir in jedem Inning gescort. Das haben wir viel besser gemacht als zuvor,“ so Coach John zu Spiel 2.
Die 89ers III haben nun Zeit zu regenerieren und treten erst am 27. Juli zum Heimspiel gegen die Hannover Regents an. Dann soll es eine Revanche für die beiden bitteren Niederlagen in Hannover geben.