Ihr letztes Heimspiel der diesjährigen Verbandsligasaison endet mit einer 18-2 Niederlage gegen die erstplatzierten Dohren Wild Farmers. Die Braunschweiger begannen das Spiel in der Defensive und machten von Anfang an den Eindruck nicht richtig wach zu sein. Die ersten beiden Schlagmänner der Gäste kamen durch Fehler in der Defensive auf Base und wurden vom dritten Schlagmann per Homerun abgeräumt. In der Folgekämpfte der Braunschweiger Pitcher Marvin Freise mit der Kontrolle und hangelte sich zwischen Walks, Hits und zwei weiteren Fehlern im Feld durch bis endlich drei Outs durch die schwächelnde Defensive gemacht werden konnten. Leider waren bis dahin auch schon 9 gegnerische Punkte verbucht.

Hinzu kam, dass die Gastgeber auch in der Offensivrolle nicht so richtig zünden konnten. Marvin Freise konnte als erster Schlagmann noch durch einen Base on Balls immerhin die erste Base erreichen, die nächsten drei Schlagmänner sind durch Groundouts und ein Strike Out nicht so erfolgreich gewesen.

Im zweiten Inning versuchte sich Marvin Freise weiter, konnte allerdings nur ein weiteres Out vom Mound aus miterleben und ließ dabei 4 Hits, einen Hit by Pitch und drei Punkte zu. Mit Runners auf der 1. und 2. Base kam Brandon Arey als neuer Pitcher. Er musste zwar einen weiteren Hit mit zwei Punkten abgeben, die beiden Schlagmänner danach wurden jedoch mit Strike Out und Flyout wieder auf die Bank geschickt.

Nach diesem Halbinning ist mit einem Stand von 14:0 zunächst einige Zeit nicht mehr viel passiert. Die Braunschweiger kamen am Schlag weiterhin mit dem gegnerischen Pitcher Leon Kurz nicht klar und die Wild Farmers hingegen schalteten in der Offensive einen Gang zurück und nutzten nicht mehr so aggressiv die Fehler im Feld aus und stahlen keine Bases mehr. So stand es nach fünfeinhalb Innings dann 18:0 und Dohren war kurz davor durch die 20-Punkte-Regel das Spiel vorzeitig zu beenden. Ein letztes Aufbäumen der Offensive der Spot Up 89ers konnte dann aber immerhin das Shutout für Leon Kurz verhindern, Brandon Arey kam durch einen Hit by Pitch auf die erste Base und auf den Schlag von Matthias Hinz wurde ein Error im Feld gemacht, wodurch zwei Läufer auf Base kamen. Beide konnten durch ein Sacrifice Fly (Robert Buschtöns) und ein Single (Robert Geister) punkten.

So lautete der Punktestand dann 18:2, der auch im siebten Inning sich nicht mehr änderte und somit nach 7 Innings mit der 10-Run-Rule zum offiziellen Endergebnis wurde. Schade für Robert Geister, der nach einer langjährigen Baseballkarriere seinen Ausstieg angekündigt hat und mit seinem letzten Heimspiel keinen Sieg mitnehmen konnte