Little League World Series in Willamsport, Pennsylvania – Dort einmal mitzuspielen, das ist der Traum von vielen jungen Baseballern. Viele ehemalige LLWS-Teilnehmer spielen in der Major League und das Turnier ist eines der besten Nachwuchsturniere der Welt.

Jonathan, Louis, Christoph (Intermediate 50/70) und Malte (Majors) beim Little League District Tournament Germany in Mannheim (Foto: Timm Strübing)
Sechs 89ers-Nachwuchsspieler machten sich auf den Weg, um im Little League-Team des Nordens gemeinsam mit vielen anderen Nachwuchsspielern aus ganz Norddeutschland um den Deutschland-Titel (Little League District Tournament Germany) zu spielen. Initiiert wurde das Ganze von Kevin van Meensel, der als Chef der norddeutschen Little League die Kader zusammengestellt hat. In drei verschiedenen Altersklassen konnten die 89ers ihr Können unter Beweis stellen und gegen sehr starke Teams aus anderen Landesteilen Deutschlands antreten. Dabei zeigte der 89ers-Nachwuchs, dass sie im deutschlandweiten Vergleich mitspielen können, denn alle 89ers gehörten zu den besten Spielern ihrer Teams. Leider reichte das nicht, um ein Spiel gewinnen zu können. Die Teams der Little League North verloren alle 10 Partien und konnte sich nicht für den Europa-Afrika-Qualifier qualifizieren. (ts)

Vince und Bennet spielten mit den Bandits beim Little League District Tournament Germany (Juniors) in Babenhausen (Foto: Marcus Wesch)
Folgende 89ers nahmen teil:
U12 (Majors – 3 Spiele): Malte; U13 (Intermediate 50/70 – 4 Spiele): Christoph, Louis, Jonathan; U14 (Juniors – 3 Spiele): Bennet und Vince