Nach zwei Siegen bei den Berlin Skylarks sieht die Lage für die 1. Herren wieder besser aus. Der zweite Platz in der 2. Baseball Bundesliga Nord-Nord-Ost ist den Braunschweigern kaum noch zu nehmen. Den Deckel drauf machen wollen die 89ers am kommenden Sonntag beim Double Header in Elmshorn.

Dann sollten auch wieder alle 89ers an Bord sein, um das große Ziel, den Aufstieg in die 1. Liga zu erreichen. In Berlin unterstützen erstmals die beiden jungen Talente Alex Ruf und Chris Barthel sowie John, alle eigentlich in der 3. Herren beheimatet, die gleichzeitig gegen die Hannover Regents spielte.

„Wir sind sehr froh, dass die drei Jungs mitgefahren sind. Und alle drei haben einen tollen Job gemacht. Vor allem Alex und Chris hatten richtig gute At Bats und jeweils ihren ersten Hit in der 2. Bundesliga,“ freute sich Coach Renner über die gelungene Unterstützung.

Fast schon wieder ganz der alte – Pitcher Leon Mühlen bei seinem starken Comeback

Zunächst sah es aber nicht gut aus. Der 1:0 Führung durch Toporek setzten die Skylarks heftig etwas entgegen. Einem Error, 1B-Hit, 3B-Hit und einem SacFlyout folgte ein Homerun. Nach den ersten fünf Battern stand es 4:1 für Berlin, ehe Pitcher Sebastian Kaluza zwei weitere Outs schaffte. Doch dann hatte er die Gegner voll im Griff, ließ lediglich zwei weitere Hits und zwei Walks zu.

Auf der anderen Seite scorten die 89ers in fast jedem Inning. Ganz stark dabei waren Roman Trujillo mit 3 Hits (HR, 1B, 2B) und zwei Walks, Aaron Toporek, der ebenfalls einen Homerun beisteuerte, Mika Kockmann (3 Hits, 1 Walk) sowie Nikki Lübbers und Alex Ruf (jeweils 2 Hits). So ging das erste Spiel klar mit 12:4 an die 89ers.

 

Im zweiten Spiel bekam Leon Mühlen das Vertrauen von Evan Renner. Der machte seine Sache in seinem ersten Multi-Inning-Game nach der schweren Verletzung sehr gut und hatte die Offense der Berliner weitestgehend im Griff.

Da sein Team in der Offense weiter starken Druck entfachte, hatte Leon stets eine komfortable Führung im Rücken. Nach drei Innings stand es bereits 9:1 für die 89ers. Leon ließ zwar noch ein paar Runs zu, konnte aber starke fünf Innings durchhalten und weiter Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben tanken.

In der Offense war es teils sehr wild, die 89ers forcierten durch ihr aggressives Spiel viele Fehler der Berliner und nutzten diese gnadenlos aus. Ein weiterer Homerun durch Toporek, drei Hits von Mika Kockmann, dazu viele weitere Hits und gutes Baserunning der Braunschweiger sorgten für ein klares 22:6.

„Wir haben uns ein bisschen den Frust aus der Niederlage gegen Kiel weggespielt. Es war nicht alles super, aber ich sehe den Willen und den Einsatz aller Spieler. Nun arbeiten wir weiter von Woche zu Woche, versuchen Kleinigkeiten zu implementieren und so schnell wie möglich die Playoffs zu erreichen,“ sagte Renner weiter.

fo

 

Bilder: Miriam Wesche