Mit zwei Siegen gegen hart kämpfende Berlin Skylarks haben die 89ers ihre Pflichtaufgabe gelöst.

Das Team von Coach Max Jaeger hat den 2. Platz der ligaübergreifenden Playoff-Tabelle erreicht. Der bedeutet im Viertelfinale und im möglichen Halbfinale Heimrecht im Doubleheader. Zunächst wird jeweils ein Spiel über neun Innings beim Gegner gespielt. Der kommt wohl aus Wuppertal oder Solingen.

„Wir müssen uns noch eine Woche gedulden, dann wissen wir, gegen wen es geht,“ sagt dazu der bestens gelaunte Max Vetter, der seit der Sommerpause immer besser ins Spiel kommt.

Der wieder mal starke Jecht-Gonzalez bei seinem zweiten Hit gegen Berlin

Dabei sah es zunächst nicht gut aus. Die bestens aufgelegten Skylarks führten nach drei innings mit 3:0, die 89ers kamen nicht recht ins Spiel. Doch mit der zunehmenden Dominanz des wieder einmal starken Pitchers Konrad Sobanski kämpften sich die 89ers wieder ran. Nach vier Innings stand es 3:3 und da beide Teams in der Defense stark agierten, ging es mit diesem Spielstand ins letzte Inning.

Dort konnten die Skylarks einen Run scoren. Doch die 89ers schlugen zurück. Lead-Off man Gonzalez-Jecht kam mit einem starken At Bat per Walk auf Base, Hits von Hoffmann, Usuda und Vetter sorgten für den Ausgleich, ehe Marc Chamberlains Sac Fly Hit den Sieg bringenden Punkt brachte.

Zeigte wieder sein großes Potenzial: Marc Chamberlain

 

Emotionen pur – Hoffmann scort den entscheidenden Run, Toporek kann nur noch jubeln

Auch im zweiten Spiel führten zunächst die Skylarks, ehe die 89ers die Big Blue Machine anwarfen. Auf dem Mound überzeugten Karamba, Usuda und Vetter, in der Offense glänzten vor allem Gonzalez (2 von 3, HP, 2 Runs) und Usuda (1 von 3, 2 Runs, 3 RBI, BB). Das Spiel ging am Ende mit 12:5 an die Gastgeber.

Am 06./07. September müssen die 89ers zunächst auswärts antreten, ehe es am 13. September im 89ers Ballpark um den Einzug in das Halbfinale zum Aufstieg in die 1. Baseball Bundesliga geht..

Fotos: Miriam Wesche